Über das Projekt
Ein Snoezelraum für unseren Kindergarten – nicht nur zum Träumen.
Sich in die Kissen kuscheln, das Spiel von Licht und Farben beobachten, der Musik lauschen, eine Geschichte hören und – sich entspannen.
Ein Tag im Kindergarten ist voller Energie. Das macht Spaß, ist aber auch sehr anstrengend.
Da kommt eine Oase zum runterkommen gerade recht. Nicht nur Kinder, die durch Reizüberflutung krank werden, lieben snoozeln. Darüber hinaus regt ein Snoezelraum die Sinne an und fördert die Wahrnehmung.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.04.2021 - 28.06.2021
Die Kinder lieben es, in Geschichten einzutauchen, der Musik zu lauschen oder den leuchtenden Farben zuzuschauen. Darum brauchen die Kinder der Kindertagesstätte Bartholomäus in Halle (Saale) einen Snoezelraum. Snoezeln steht für Wohlfühlen, Dösen, in die Kissen kuscheln und Schnuffeln. Der Snoezelraum soll für alle Kinder ein Ort der Geborgenheit werden, besonders für die Kinder, die unter Reizüberflutung leiden und Rückzugsorte brauchen.
Kinder brauchen hin und wieder eine Auszeit. Durch Einsatz von Klang und Traumreisen können die Kinder zur Ruhe kommen, entspannen und träumen. Snoezelen kann sowohl zur Beschäftigung als auch zur Förderung und therapeutisch verwendet werden. Im Snoezelraum können einzelne Sinne gezielt stimuliert werden und durch Spiele und Übungen werden der Hör- Tast- oder Gleichgewichtssinn angesprochen. So erleben die Kinder eine Konzentration auf wenige Elemente, die dem reizüberfluteten Alltag entgegenstehen. Abbau von Stress und Aggression, Verbesserung des Sozialverhaltens, Verminderung von Lernblockaden und Verbesserung der Konzentration und Aufnahmefähigkeit sind positive Effekte des Snoezelens.
Die vielfältigen Möglichkeiten die das Snoezelen uns bietet, stärken unsere Kinder im Bartholomäuskindergarten. Snoezelen erleichtert Stressbewältigung und erzeugt Wohlbefinden, weckt Interesse und fördert Vertrauen und Entspannung. Sie unterstützen uns dabei, die Bildung und Integration der Kinder auf verschiedenste Weisen zu fördern.
Für 6200 Euro entsteht eine Trauminsel zum Entspannen. An der Decke sorgen Lichteffekte für Athmoshäre. EIn Projekttor zaubert Farbeffekte und Traumgeschichten an die Wände.
Die Kita der Bartholomäusgemeinde und der Träger Villa Jühling.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.