Über das Projekt
Im Snoezelraum soll den Kindern das Abschalten vom Lebensalltag erleichtert werden. Durch den Einsatz von Entspannungsmusik, Stilleübungen und Lichtreflexen können die Kinder zur Ruhe kommen, entspannen und träumen und so einen Ausgleich zum Tag zu bekommen. Hier können sie sich wieder mehr auf sich selbst und auf ihren Körper besinnen.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.12.2021 - 31.01.2022
- Realisierungszeitraum:
- März 2022
Die veränderten Lebensbedingungen der Kinder in unserer
schnelllebigen Zeit beeinträchtigen die Entwicklung vieler Kinder.
Der Alltag der Kinder ist mehr denn je geprägt von
Reizüberflutung, Wahrnehmungsdefiziten und hohem Stresspotential.
Aus diesem Grund möchten wir gerne in unserer Kita einen Raum zum
Snoezelraum ausbauen.
Im Snoezelraum soll den Kindern das Abschalten vom Lebensalltag
erleichtert werden. Durch den Einsatz von Entspannungsmusik,
Stilleübungen und Lichtreflexen können die Kinder zur Ruhe
kommen, entspannen und träumen und so einen Ausgleich zum Tag zu
bekommen. Hier können sie sich wieder mehr auf sich selbst und auf
ihren Körper besinnen.
Ebenfalls werden beispielsweise der Hör-,Tast- oder
Gleichgewichtssinn angesprochen und so erfahren die Kinder eine dem
reizüberfluteten Alltag entgegenstehende Konzentration auf wenige
Elemente.
Um diesen Raum einzurichten benötigen wir noch einiges an Material, welches kaum aus dem laufenden Etat bezahlt werden kann. Daher sind wir für dieses Projekt auch auf Spenden angewiesen.
Investition in Kinder ist eine Investition in die Zukunft. Ermöglichen auch Sie unseren Kindern einen wunderbaren Rückzugsort vom alltäglichen Stress.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir Materialien neu anschaffen, wie z.B. eine Wassersäule, eine Spiegelwand, Sitzsäcke, verschiedene Leuchten und eine Farbkugel.
Die katholische Probsteigemeinde St. Remigius und die Kindertageseinrichtung St. Josef.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.