Über das Projekt
In diesem Jahr möchte der Jugendgemeinderat der Stadt Weingarten gerne das Projekt "Slackline im Stadtgarten" umsetzen. Bei diesem Projekt sollen im Stadtgarten in Weingarten drei Rubinienstämme aufgestellt werden, an denen dann eine Slackline gespannt werden kann.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.01.2020 - 31.07.2020
- Realisierungszeitraum:
- 2020
Im Stadtgarten in Weingarten soll eine Slackline aufgestellt werden, die für die Öffentlichkeit frei zugänglich und benutzbar sein soll.
Die Slackline soll für jede Altersklasse / Zielgruppe zugänglich und nutzbar sein.
Die Jugendlichen des Jugendgemeinderates Weingarten sind sehr aktiv und engagiert. Jedes Jahr werden verschiedene Projekte, die direkt aus dem Gremium kommen, umgesetzt (Beispiel: Graffiti Charlottenplatz, Skatepark am Schulzentrum). In diesem Jahr möchte der Jugendgemeinderat der Stadt Weingarten das Projekt "Slackline im Stadtgarten" in Weingarten verwirklichen.
Bei erfolgreicher Unterstützung erfolgt die Anschaffung einer Slackline in Kooperation mit einem regionalen Unternehmen. Es sollen 3 Rubinienstämme in verschiedenen Abständen zueinander in den Boden eingesetzt werden, an denen später dann die Slackline gespannt werden kann.
Bei einer Überfinanzierung wird das zusätzliche Geld für weitere Projekte des Jugendgemeinderates Weingarten genutzt.
Der Jugendgemeinderat Weingarten ist der älteste
Jugendgemeinderat Deutschlands. Er wurde 1985 gegründet.
Die Mitglieder des Jugendgemeinderates sind zwischen 13 und 21
Jahren alt und gehen in Weingarten zur Schule bzw. sind in
Weingarten wohnhaft.
Ansprechpartner:
Stadtverwaltung Weingarten - Geschäftsstelle Jugendgemeinderat
Herr Maximilian Fetzer
Kirchstr. 1
88250 Weingarten
Tel. 0751/405-305
Mail: m.fetzer@weingarten-online.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.