Über das Projekt
Bitte helfen Sie uns, den Kindern und Jugendlichen in Bad Sooden Allendorf eine Halfpipe und einen TÜV zugelassenen Skaterplatz zu ermöglichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.11.2021 - 30.12.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/ Winter 2021
Wir, eine Gruppe von Eltern, mit und als Unterstützer des Jugendrates, planen eine Erweiterung des Skaterplatzes in Bad Sooden Allendorf um eine Halfpipe.
Der Skaterplatz in Bad Sooden Allendorf wurde 2015 nach
3-jähriger Planungs- und Organisationsphase eröffnet und wurde
danach immer gut genutzt.
Jetzt wurde bei den Kindern und Jugendlichen der Wunsch laut, daß
dem Platz eine Erweiterung gut tun würde und der TÜV hatte auch
Beanstandungen an der Aufstellung.
Dies wollen wir ändern. Wir möchten die Aufstellung TÜV-gerecht machen und, mit Zustimmung der Stadt, für eine Erweiterung durch eine Halfpipe und vielleicht noch ein bis zwei weiteren Attraktionen sorgen.
Hauptzielgruppe sind natürlich die Jugendlichen und älteren Kinder Bad Sooden Allendorfs und der umliegenden Dörfer. Allerdings wird der Platz auch jetzt schon von Kindern des Werraland Erholungsheimes immer gerne genutzt und auch aus Eschwege und Witzenhausen kommen immer wieder Kinder und Jugendliche um sich auf dem Platz auszutoben, Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Durch eine Eweiterung des Skaterplatzes würde den Kindern und Jugendlichen aus Bad Sooden Allendorf, aber auch aus den umliegenden Dörfern und möglicherweise sogar darüber hinaus, die Möglichkeit eines Treffpunktes in der Natur, mit der Möglichkeit zum Erlernen oder Erweitern Ihrer sportlichen Fähigkeiten gegeben. Gerade in Zeiten wie diesen, wo viele Kinder unter Bewegungsmangel leiden, ist solch ein Platz, auf dem sie sich frei von Beurteilung durch Lehrer/ Trainer, inmitten von anderen bewegen können, sehr wichtig.
Bei erfolgreicher Finanzierung des Projektes würde der Platz
eine räumliche Erweiterung erhalten, die Stadt Bad Sooden
Allendorf hat dem schon zugestimmt. Mit den Spendengeldern wird die
Halfpipe bezahlt, als auch zwei Quarterpipes, eine Grindbo und eine
Funbox, sowie "Wellen", damit auch die Jüngeren Spaß
haben.
Außerdem müssen, weil vom TÜV beanstandet, einige der Rampen
umgestellt und bearbeitet werden. Dies würden wir mithilfe der
Stadt und tatkräftiger Unterstützung von Jugendlichen und Eltern,
in die Hand nehmen. Der Plan zum neuen Aufbau ist auch schon vom
TÜV so weit genehmigt.
Hinter dem Projekt steht eine Gruppe von Eltern, die sich dem Jugendrat an die Seite gestellt hat. Vereinstechnisch werden wir vom Kreisjugendring Werra Meissner Kreis und von der AWO Eschwege unterstützt, damit Sie, als Spender, auch Spendenbescheinigungen erhalten können.
Vor Allem stehen hinter diesem Projekt aber die Jugendlichen und viele Kinder Bad Sooden Allendorfs, die sich über eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Sportstätte freuen!
Zudem wir das Projekt von der Stadtverwaltung, vom Bauamt und von Bürgermeister Frank Hix unterstützt.
Dankeschön...
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.