Über das Projekt
Skateplaza Naila - Bau einer modernen, integrativen, nachhaltigen und klimafreundlichen Skateanlage aus Ortbeton in der Ausprägung Streetplaza.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.09.2019 - 27.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis September 2020
Aus der Initiative der aktiven Skatergemeinde
aus Naila und Umgebung ist dieses grossartige Projekt entstanden.
Nach 4 Jahren Hartnäckigkeit liegt nun endlich ein konkreter Plan
vor, bei dem nur noch ein recht geringer Teil der Finanzierung
offen ist.
Wenn im Sommer 2020 die Sportart Skateboarden bei den
Olympischen Spielen zu sehen sein wird, wollen wir möglichst schon
am Start sein!
Skaten bringt Menschen verschiedenster Typen und Bevölkerungsschichten zusammen, die gemeinsam ihren Sport ausüben. Die Anlage ist frei zugänglich und für jedermann kostenlos nutzbar. Der Platz wird ein Treffunkt für Jugendliche und junge Erwachsene, egal, ob als Skater oder Zuschauer. Eingebettet in eine Umgebung voller sportlicher Angebote, Schulen und Gastronomie trägt hier eine attraktive und vielfältige Freizeitgestaltung zur positiven Wahrnehmung unserer Stadt und der ganzen Region bei.
Dieses Projekt zeigt zunächst der Jugend, dass Hartnäckigkeit,
Fleiss und Engagement auch mal eine grossartige Sache bewirken
können.
Skateboarden ist ein leicht zugänglicher, inklusiver Sport, der
informell - also "unorganisiert" -, draussen und mit
geringem Kostenaufwand ("immer mal ne neue Hose")
ausgeübt wird. Als Ortbetonplatz errichtet, bereichert eine
sichere, innovative und nachhaltige Sportanlage das Angebot in der
Region.
Ein Grossteil der Finanzierung steht, sogar ein Fördertopf wurde
angezapft, die Stadt Naila steuert bei und Spendengelder werden
auch verwendet. Um die Finanzierunglücke zu schliessen, hoffen wir
auf rege Teilnahme beim Crowdfunding :-)
Wir bauen eine Skateanlage aus Ortbeton für alle Skatebegeisterten, aktive oder Zuschauer. Der Platz soll ergänzt werden mit Sitzgelegenheiten, einem Mülleimer und einem Unterstand für unerwartete Regengüsse. Sollte noch Geld übrig sein, könnte auf der Freifläche ein Spielangebot in Form eines Kletterfelsens entstehen.
Initiatoren sind die aktiven Skater der Region,
Ansprechpartner Herr Christoph Hornfeck.
An seiner Seite und federführend bei Projektantrag und ähnlichem
ist Frau Pößnecker, Angestellte der Stadtverwaltung Naila
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.