Über das Projekt
Die Boffzer Kinder kämpfen um einen Skatepark, um in Zukunft ohne Hinternisse mit ihren Scootern, Skateboards und BMX-Bikes trainieren zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.06.2021 - 23.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 6 bis 12 Monate
In dem Projekt geht es um den Bau eines Skatepark in Boffzen. Scooter, Skateboard und BMX-Bikes werden immer beliebter. Doch leider gibt es kaum geeignete Flächen, um ohne Hindernisse, wie Löcher im Boden, Pflastersteine und deren Kanten, zu fahren.
Die Boffzer Kinder wünschen sich von Herzen eine glatte Fläche, auf der sie ihre Tricks und Übungen trainieren können. Der elfjährige Tim Paul H. hat mit einer Unterschriftensammelaktion auf sich und seine „Scootergang“ aufmerksam gemacht und seinen Mut zusammengenommen sogar im Rathaus vorzusprechen!
Wir möchten eine 200 Quadratmeter große Fläche im Gewerbegebiet in eine Skatebahn verwandeln! Die Zielgruppe sind die Kinder und Jugendlichen in Boffzen und Umgebung, die Spaß daran habe, sich zu bewegen und gemeinsam Tricks mit Ihren Scootern oder Skateboards zu üben.
„Für uns war es ein grosses Glück, dass wir von den
Wünschen und Interessen der Kinder durch Tim P. H. erfahren
haben“, sagt Tino Wenkel, Bürgermeister der Samtgemeinde.
„Deshalb unterstützen wir die Kinder bei der Realisierung dieses
Projekts."
Die Gemeinde hat bereits grünes Licht für die Fläche von 200 Quadratmetern im Gewerbegebiet gegeben! Jetzt brauchen wir noch das Wichtigste – GELD!
Das Geld benötigen wir um die erste Bauphase des Skatepark-Projekts zu realisieren. Das komplette Projekt wird ca 12.000 Euro kosten. Ein Teil des Geldes wird aus dem kommunalen Ehrenamtsbudget der Unternehmen und Gewerbetreibenden in der Samtgemeinde zur Förderung der Jugendarbeit fließen. Ein anderer Teil wird von den Einnahmen des vom Verein Boffzen Aktiv e. V. betriebenen Kiosk an der Weser bezahlt werden. Bei dem Rest von 5.000 Euro sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen! Unterstützen Sie uns!
Tino Wenkel, Gemeindedirektor und Samtgemeindebürgermeister
Gudrun Rassmann, Bürgermeisterin
Peter Kamische, Projekt Begegnung
Boffzen Aktiv e.V.
Gemeinde Boffzen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.