Über das Projekt
RSC Solidarität (Oer-Erkenschwick):
Die Rollschuhläufer der Formation "Skate Passion" benötigen für Ihre neue Kür, die erstmals bei den Landesmeisterschaften und auch bei den Deutschen Meisterschaften vorgestellt wird, neue Outfits in Form von Kürkleidern.
Als amtierender Deutscher Meister ist neben viel Training und Leidenschaft auch ein professioneller Auftritt wichtig, um diesen Titel im Jahr 2016 zu verteidigen.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.03.2016 - 04.06.2016
- Realisierungszeitraum:
- 6 Wochen
Neue Kürkleider für die Formation "Skate Passion" .
Die Rollkunstläufer treten bei verschiedenen Veranstaltungen
z.B. Kürpokalen, Landesmeisterschaften sowie
Bundesmeisterschaften auf.
Alle damit im Zusammenhang stehenden Kosten, wie z.B. Anfahrt,
Unterbringung, Startgelder, Rollschuhe und natürlich auch die
Kleider, müssen von jedem Sportler selbst aufgebracht werden.
Für die neue Saison ist neben der bereits einstudierten und zur
Zeit fleißig trainierten Choreographie, ein passendes Outfit
erforderlich.
Um die Sportler hierbei finanziell zu unterstützen brauchen wir
jede Hilfe.
Unsere Sportlerinnen haben sich als Ziel gesetzt, ihren
deutschen Meistertitel 2015 zu verteidigen.
Ihren Sport möchten sie für alle transparent machen und durch
viele Auftritte, insbesondere Kinder und Jugendliche, für ihren
Sport begeistern.
Die Sportler der Formation wenden für ihren Sport
bereits sehr viel Zeit und Geld auf, um die Reisen und
Auftritte
zu realisieren. Um die Kosten für neue Kleider im Rahmen
des Möglichen zu halten, freuen sich die Läuferinnen über
jede Unterstützung.
Das Geld wird ausschließlich für den Entwurf und die
Erstellung
der Kürkleider für die Formation genutzt.
Wir, alle großen und kleinen Rollsportlerinnen und Rollsportler
des
RSC Oer Erkenschwick.
Wir, das sind junge und jung gebliebene Menschen die begeistert Rollschuh laufen. Das Altersspektrum reicht vom Vorschulalter bis in den Erwachsenenbereich.
Wir, das sind die Eltern und Förderer des Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.