Über das Projekt
Unser neues Schulgebäude ist schön, aber es fehlt noch etwas.
Wir sitzen in den Pausen alle auf dem kalten Boden.
Dabei könnte es so bequem beim Arbeiten sein oder so gemütlich in den Pausen.
Es fehlen an der ein oder anderen Stelle kind/ jugendgerechte Sitzmöbel.
Für das kreative Arbeiten außerhalb der Klassenräume, für das entspannte Besprechen neuer Projekte oder für das Chillen in der Pause...
Helfen Sie mit!
- Finanzierungszeitraum:
- 23.08.2022 - 19.11.2022
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2022 bis Frühjahr 2023
Der Wunsch aller Schüler:innen ist es, Sitzgelegenheiten
außerhalb der Klassenräume zu haben. Dies hat eine Befragung der
Schulgemeinde im letzten Schuljahr ergeben. Denn das Sitzen auf dem
kalten Boden waren alle leid.
Sitzmöbel sollen nun kurzfristig angeschafft werden in den freien
Bereichen des Erdgeschosses und ersten Obergeschosses im
Hauptgebäude der Schule.
Somit haben alle Schüler:innen demnächst die Möglichkeit,
gemütlich zu sitzen, kreativ zu arbeiten, in den Pausen zu chillen
oder sich außerhalb der Klassenräume zu besprechen.
Die Zielgruppe sind alle Schüler:innen des Gymnasiums. Hier ist
das Ziel, die Sitzsituation außerhalb der Klassenräume zu
verbessern.
Sitzmöbel werden angeschafft im Erdgeschoss und ersten
Obergeschoss des Hauptgebäudes.
Hier finden alle Kinder und Jugendlichen einen gemütlichen
Arbeitsplatz und Aufenthaltsort.
Neue Sitzgelegenheiten zu haben, ist der wichtigste Wunsch
vieler Schüler:innen des Gymnasiums. Unterstützen Sie uns, die
Aufenthaltsqualität der Schüler:innen in ihrer Schule extrem zu
verbessern.
Das freie Arbeiten, die Besprechung in Kleingruppen, kreative
Prozesse finden in einer angenehmen Arbeitsumgebung sehr viel
motivierter statt.
Helfen Sie mit!
Sitzmöbel sollen nun kurzfristig angeschafft werden in den
freien Bereichen des Erdgeschosses und ersten Obergeschosses im
Hauptgebäude der Schule.
Wenn mehr Geld eingenommen wird, können wir mehr Möbel kaufen!
Das wäre super!
Das Projekt ist aus der Zusammenarbeit der Schülervertretung, der Schulleitung und des Fördervereins entstanden und hat das Ziel den wichtigsten Wunsch vieler Schüler:innen des Gymnasiums zu realisieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.