Über das Projekt
Singen im Kindergarten - was ist daran Besonders?
Es gibt viele Gründe und Argumente, die gerade das Singen mit Kindern erstrebenswert macht.
Leider ist das Singen im Kindergarten - wie auch in Grundschulen - in Vergessenheit geraten und wird kaum von den für die Ausbildung zuständigen Gremien gefördert.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.10.2014 - 11.12.2014
Singen fördert eindrucksvoll die sprachliche, emotionale und
soziale Entwicklung von jungen Kindern und fördert das Miteinander
von Jung und Alt.
Das bestätigt die wissenschaftliche Untersuchung und die von
Erzieherinnen, Singpaten und vielen Eltern erlebte Erfahrung.
Das Projekt Canto elementar wird in Kaiserslautern von der Anne und Wilm Wippermann Stiftung durchgeführt. Im Rahmen des Projektes singen ehrenamtliche Singpaten einmal in der Woche mit Erzieherinnen und Kindern. Sie werden dabei von professionellen Musikpädagogen betreut.
Bisher nehmen 20 Kitas in Kaiserslautern, unterstützt von 200 Singpaten, am "Canto"-Projekt teil. In den ersten drei Jahren muss das Konzept finanziert werden, ehe ein Kindergarten das Singen selbständig durchführen kann. In dieser Startphase entstehen für fachliche Anleitung, Material (Liederbücher, CDs usw), Gitarrenunterricht für Erzieherinnen etwa 2.500,00 € Kosten.
Da sich das Projekt Canto elementar bewährt hat, wollen weitere Kitas - nach dem Vorbild bestehender Canto-Kitas in KL und von Lummerland - einsteigen. Weitere Kitas können nur in das Canto-Programm integriert werden, wenn die Mittel für 3 Jahre gesichert sind. Die dazu erforderlichen Finanzen übersteigen jedoch die Möglichkeiten unserer Stiftung weshalb wir versuchen, über das Crowdfunding der Volksbank Kaiserslautern die erforderlichen Mittel zu erlangen. Wir suchen also weitere begeisterte Unterstützer! Helfen Sie uns, diese auch in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis zu finden.
In Kaiserslautern führen 20 Kitas das Singprojekt durch, das
von allen Seiten - Kindern, Singpaten, Erzieherinnen - begeistert
aufgenommen wird.
In diesem Jahr soll das Singprojekt in der Kindertagesstätte in
Erfenbach starten.
Die Erfahrung, die allseits - d.h. von Erzieherinnen, Eltern und Singpaten - gemacht wird, zeigt, dass Singen im frühen Kindesalter die Entwicklung in jeder Hinsicht deutlich fördert. Das Singpaten-Konzept hat sich als starke Brücke zwischen Jung und Alt etabliert und bringt auf allen Seiten ersichtlich viel Freude.
In der dreijährigen Startphase werden die Kosten für fachliche Anleitung, Material, Gitarrenunterricht für die Kita Lummerland bestritten.
Die Anne und Wilm Wippermann Stiftung führt das Canto-Konzept
in Kaiserslautern durch:
http://www.wippermann-stiftung.de/
Die wissenschaftlichen Grundlagen des Canto-Konzeptes wurden vom
Musikwissenschaftler Dr. Adamek entwickelt:
http://www.cantoelementar.de/
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.