Über das Projekt
Die Feuerwehr Seesen möchte eine oder zwei Atemschutznotfalltaschen anschaffen. In einer Notfalltasche befindet sich ein Atemschutzgerät zur schnellen Rettung von verletzten/verunglückten Personen oder Kameradinnen/Kameraden. Sie sorgen somit für mehr Sicherheit im Feuerwehreinsatz.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.06.2019 - 17.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Die Feuerwehr Seesen möchte eine oder zwei Atemschutznotfalltaschen anschaffen. In einer Notfalltasche befindet sich ein Atemschutzgerät zur schnellen Rettung von verletzten/verunglückten Personen oder Kameradinnen/Kameraden. Sie sorgen somit für mehr Sicherheit im Feuerwehreinsatz.
Wir möchten im Stadtgebiet Seesen die Notfalltasche bei Einsätzen und zu Ausbildungsdiensten nutzen, um den gefährlichen Brandeinsatz unter schwerem Atemschutz für die Kameradinnen und Kameraden sicherer zu machen. Die Notfalltasche kann auch zum retten verunglückter Personen eingesetzt werden.
Sollte es in einem der häufigen Einsätze zu einem sog. Atemschutznotfall kommen, könnte diese Notfalltasche Leben retten.
Ihre Hilfe könnte es uns ermöglichen unsere ehrenamtliche Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu erleichtern und für mehr Sicherheit im Einsatz zu sorgen. Die Notfalltaschen sind zu unseren neuen Atemschutzgeräten (in Überdrucktechnik) kompatibel, welche 2018 von der Stadt Seesen in Dienst gestellt wurden.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir, die Ortsfeuerwehr Seesen, eine oder zwei Notfalltaschen der Fa. Dräger kaufen. Zu jeder Notfalltasche gibt es spezielle Atemluftflaschen und erforderliches Zubehör. Wir werden jeden Euro, den Sie spenden, somit für die Sicherheit gut verwenden.
Dieses Projekt wurde von der Ortsfeuerwehr Seesen ins Leben gerufen. Wir sind immer auf der Suche nach Bürgerinnen und Bürgern, die es uns ermöglichen unseren ehrenamtlichen Dienst für Ihre Sicherheit zu erleichtern. Hilfe und Mitwirkung ist uns stets willkommen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.