Über das Projekt
Unsere Fußballtore sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den sicherheitsrelevanten Standards. Mit der Beschaffung von modernen festen und beweglichen Toren auf den Spiel- und Trainingsplätzen des TuS Feuchtwangen wollen wir die Sicherheit beim Training und beim Spiel erhöhen und zudem die Trainingsqualität in allen Mannschaften verbessern.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.07.2019 - 01.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2019
Die Fußballabteilung des TuS Feuchtwangen hat insgesamt 12 Juniorenmannschaften, 2 Herrenmannschaften und eine Altherrenmannschaft im Trainings- und Spielbetrieb. Für alle Mannschaften müssen die bestmöglichsten Trainingsvoraussetzungen geschaffen werden. Ein wesentlicher Bestandteil sind bewegliche Tore, um den Trainingsbetrieb optimal zu organisieren und die bestehenden Plätze flexibel zu nutzen.
Ein wichtiges Thema beim Trainings- und Spielbetrieb ist die
Sicherheit der Spieler. Alle Tore müssen gegen Umfallen gesichert
werden. Die neuen Tore sind sogenannte Safety-Tore und absolut
kippsicher. Wir wollen beginnend von den
G-Junioren, bis hin zu den alten Herren alle Spieler vor Unfällen
schützen und zudem durch Umstellen der Tore die Spielplätze
schonen.
Weil uns die Sicherheit unserer Spieler am Herzen liegt und wir durch die flexibel einsetzbaren Tore die Qualität im Trainings- und Spielbetrieb deutlich verbessern. Die Pflege der Plätze wird dadurch stark vereinfacht.
Beschaffung von drei beweglichen Kleinfeldtoren, zwei beweglichen Großfeldtoren und zwei festen Großfeldtoren. Das Geld wird nach dem Ablauf der Finanzierungsphase zu hundert Prozent für das Projekt verwendet. Der Kauf wird verzugslos umgesetzt.
Die gesamte Fußballabteilung des TuS Feuchtwangen, mit der
Vorstandschaft, den Trainern, allen Spielern und den Eltern unserer
Jugendspieler.
Der Stadtrat der Stadt Feuchtwangen unterstützt das Engagement der
Fußballabteilung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.