Über das Projekt
Wie bereits im vergangenen Jahr möchte die SG Waibstadt den Weg über das Crowdfunding Angebot der Volksbank Neckartal gehen und an die bereits gestartete Arbeit im Clubhaus anknüpfen.
Nach dem wir uns mit den ersten Spenden der Theke und der Inneneinrichtung gewidmet haben, möchten wir nun im zweiten Schritt das Clubhaus vollends modernisieren und hierzu die nötigen Mittel sammeln, um den Bodenbelag und die Decke (Beleuchtung, Schallschutz) finanziell stemmen zu können
- Finanzierungszeitraum:
- 07.04.2021 - 31.05.2021
Modernisierung des Bodenbelags und der Decke (Beleuchtung und Schallschutz) im Clubhaus der SG Waibstadt
Das Ziel ist die Modernisierung des Clubhauses durch den
Austausch des Bodenbelags und der Erneuerung der Decke inklusive
Beleuchtung und Schallschutz.
Die Zielgruppe ist breit gefächert. Neben den aktiven Spielern im
Senioren- und Jugendbereich der SG und den Mitgliedern anderer
Vereine (Turnverein, Musikverein...) ist das Clubhaus auch in der
Gemeinde für private Feiern oder gar öffentliche Veranstaltungen
wie Konzerte ein beliebter Ort. Somit ist das Clubhaus auch ein
Ort, an dem sich "Jung und Alt" begegnen.
Das allgemeine und öffentliche Interesse an der Nutzung des Clubhauses für Vereinsfeste, aber vor allem auch für private Feiern und Veranstaltungen ist stark gestiegen. Das Clubhaus wird nicht nur für Veranstaltungen der SGW genutzt, auch andere Vereine nutzen das Clubhaus für Feste und Sitzungen. Für Kinder- und Jugendliche innerhalb der Vereine dient das Clubhaus als geeignete Location für Weihnachtsfeiern und Rundenabschlüsse. Auch das von der SG angebotene Kinderferienprogramm findet zu Teilen hier statt, da der Saal ausreichend Platz für Indoor-Spiele bietet und die Verpflegung der Kinder über die Küche ebenso garantiert ist.
Das Geld wird für den Austausch des Bodenbelags und der Erneuerung der Decke inklusive Beleuchtung und Schallschutz investiert.
Bei einer Überfinanzierung wird das Geld der Jugendkasse beigefügt.
Die Mitglieder der SG Waibstadt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.