Über das Projekt
Die Sportakrobatinnen im Alter von 6 bis 18 Jahren benötigen dringend zwei Matten für ihr Akrobatiktraining. Akrobatik ist faszinierend - mit einfachen Mitteln können fantasievolle Körperbauwerke geschaffen werden. Die Sportakrobatik kombiniert akrobatische, tänzerische, gymnastische und kraftbetonte Übungen, und für einiges braucht es auch etwas Mut.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.05.2018 - 01.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- August 2018
Unsere Sportakrobaten nehmen erfolgreich an Wettkämpfen teil. Die Wettkampffläche ist eine 12 x 12 m große Bodenturnfläche.
Die insgesamt 50 Sportlerinnen der Nachwuchs- und Leistungsklasse trainieren in unserer Vereinshalle in der Frühlingstr. Leider gibt es dort keine ausreichende Anzahl an Bodenturnmatten, um für die Wettkämpfe zu trainieren.
Daher wünschen sich die Mädchen und das Trainerteam zwei weitere Matten, um die Trainingsbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Die Sportakrobatinnen sind im Alter zwischen 6 und 18 Jahren.
Sie turnen in 2er oder 3er Gruppen in unterschiedlichen
Leistungsklassen. Im vergangenen Jahr konnten sich bereits zwei
Teams für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Das ist
natürlich auch das Mindestziel, das sich die Gruppe auch in diesem
Jahr gesetzt hat.
Um das erreichen zu können, brauchen die Mädchen und ihre Trainer
bessere Trainingsbedingungen.
Die Akrobatinnen trainieren mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz
für ihren Sport. Daneben sind Teamgeist und Verlässlichkeit
wichtige Eigenschaften dieser Sportart. Mit ihrer Trainerin Kristin
von Reisner trainieren sie intensiv. Eine stetige
Leistungssteigerung zeigt sich bei den erfolgreichen
Wettkampfteilnahmen.
Das lohnt es zu unterstützen!
Mit der Anschaffung der beiden neuen Turnmatten haben die Sportakrobatinnen mehr Platz in der Vereinshalle, um ihre Wettkampfübung zu trainieren.
Zudem wird diese Bodenfläche für das Training der G-Town-Girls benutzt. Die G-Town-Girls sind die Showgruppe der SGG, die sich bereits zum 4. Mal für das Bundesfinale des Tuju Star qualifiziert haben und im vergangenen Jahr unter den besten 8 Gruppen beim Bundesentscheid anlässlich des Deutschen Turnfestes in Berlin gelandet sind.
Sportakrobatik gehört zur Abteilung Gymnastik & New Moves der SG Götzenhain. Für den gesamten Verein sind diese beiden Gruppen, die Sportakrobatik und die G-Town-Girls ein großartiges Aushängeschild.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Sportgemeinschaft Götzenhain 1945 e.V.
Bernhard Richter
Frühlingstr. 1-3
63303 Dreieich
Deutschland
Vertreten durch:
Vereinsrepräsentanz
Gernot Engel
E-Mail: gernot.engel@sggoetzenhain.de
Sportmarketing & Presse
Andrea Richter
E-Mail: andrea.richter@sggoetzenhain.de
Finanzen
Bernhard Richter
E-Mail: bernhard.richter@sggoetzenhain.de
Verwaltung
Thomas Haas
E-Mail: thomas.haas@sggoetzenhain.de
Immobilienverwaltung
Ralf Weilmünster
E-Mail: ralf.weilmuenster@sggoetzenhain.de
Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Langen
Registernummer: 3259
Steuernummer: 028 250 001 23
Project-ID: 8813