Über das Projekt
Zur Verbesserung der Trainings- und Wettkampfbedingungen unserer blinden, sehbehinderten und sehenden Schützen, wollen wir eine elektronische Schießanlage auf fünf Schießständen realisieren.
Durch die Nutzung sparen sich die Schützen Vor- und Nachbereitungszeit und können sich wesentlich besser auf die sportliche Aktivität konzentrieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.02.2018 - 05.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Auf unserem Schießstand, der momentan aus Basis von
Zielscheiben aus Papier und Seilzuganlagen funktioniert, wollen wir
fünf elektronische Schießanlagen installieren.
Der signifikante Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass die
Benutzer sich beträchtlich Zeit sparen, weil sie diese nicht in
das Wechseln der Scheiben investieren müssen.
Darüber hinaus werden ihnen die präzisen Ergebnisse sofort auf
einem Monitor angezeigt.
Die Schießanlage kann von allen Abteilungen unserer Bruderschaft genutzt werden. Besonders verbessern sich aber die Trainingsbedingungen für unsere blinden und sehbehinderten Schützen. Durch die elektronische Schießanlage sind eine schnellere Schußabfolge und damit bessere Trainings- und Wettkampfbedingungen möglich.
Unsere kleine Schützenbruderschaft finanziert Ihre
gemeinnützige, Jugend fördernde und integrative Arbeit über
Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Dabei wollen wir unseren Mitgliedern stets attraktive, moderne
Rahmenbedingungen bieten können.
Mit Ihrer Spende unterstützen sie unseren Beitrag für den Sport
und die Gemeinschaft der Stadt Siegburg.
Durch die Finanzierung wird die Ausstattung von fünf Schießständen mit elektronischen, zeitgemäßen Auswertanlagen ermöglicht. Diese sind aufgrund der komplexen Technik in der Anschaffung sehr teuer und deshalb für einen kleinen Schützenverein zu finanzieren.
Alle Mitglieder, Freunde und Förderer der Schützenbruderschaft Sankt Servatius Siegburg-Zange.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.