Über das Projekt
Auf die Optimierung, den Erhalt oder die Wiedererlangung dieser Fähigkeit – Koordination – konzentriert sich Sensopro.
Das Training konzentriert sich auf folgende Aspekte:
- Besseres Gleichgewicht und permanente Stabilität in allen möglichen Situationen (Sport, Freizeit, Alltag etc.)
- Ökonomisierung des Muskelzusammenspiels: Mehr Leistung, weniger Aufwand!
- Vermeidung von Fehlbelastungen und Verletzungsprävention
- Finanzierungszeitraum:
- 27.02.2024 - 30.04.2024
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2024
Anschaffung eines Koordinationstrainingsgeräts, genannt
Sensopro, zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten.
Der Mensch besteht zu über 35 % aus Muskulatur, was ungefähr 650
Muskeln entspricht. Bei jeder Bewegung im Alltag, Beruf, Sport und
Freizeit sollten diese Muskeln effizient und ökonomisch
zusammenarbeiten. Auf die Optimierung, den Erhalt oder die
Wiedererlangung dieser Fähigkeit – Koordination – konzentriert
sich Sensopro.
- Spitzentraining für Sportler, Senioren und Jugendliche
- Einfache und sichere Trainingsmöglichkeit
- Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten
- Qualitativ hochwertiges Trainingsangebot
Mit jeder Spende an den TSV Süßen unterstützen Sie die Förderung eines gesundheitsorientierten Trainings und ermöglichen die Beschaffung dieses Trainingsgeräts.
Mit dem Geld wird das hochwertige Koordinationstrainingsgerät Sensopro angeschafft.
Wenn zusätzliche Mittel, über das Projektziel hinaus, erreicht werden, fließen die Mittel in den Kinder- und Jugendsport.
Mitglieder und Präsidium des TSV Süßen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.