
Über das Projekt
Wir führen jedes Jahr im Herbst den Seniorentag durch. Er beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Unsere Gäste bekommen Informationen, die für ältere Menschen interessant sind. Das weitere Programm besteht aus kulturellen Angeboten, sowie Aktivitäten und Begegnungen der Senioren. Wir nehmen gemeinsam das Mittagessen ein und beschließen den Tag mit Kaffee und Kuchen. Für unsere Gäste entstehen keine Kosten. Aufgrund der Raumgröße im "Haus am Ziegelhof" ist eine Anmeldung erforderlich.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.04.2018 - 08.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Wir wollen Senioren und Seniorinnen einen abwechslungsreichen Tag mit einem Informationsteil schenken.
Dieses Projekt soll dazu beitragen, dass Senioren und Seniorinnen eine weitere Möglichkeit haben am gesellschaftlichen Leben in Holzgerlingen teilhaben zu können, ohne finanzielle Ausgaben zu haben.
Durch unsere Hilfen ermöglichen wir alten Menschen einen
längeren Verbleib in ihrem Zuhause:
> Reduzieren der Folgen der Einschränkungen in der
Alltagskompetenz
> die verbliebenen Fähigkeiten beachten und stärken
Das Geld wird für die Finanzierung des Seniorentags verwendet.
Die Nachbarschaftshilfe Holzgerlingen e.V. wurde 1977 gegründet
mit dem Ziel, Nachbarn in Not zu helfen, die kein familiäres
Umfeld besitzen. Wir arbeiten freiwillig und sind unabhängig von
anderen Hilfsorganisationen. Wir unterscheiden uns von anderen
Sozialdiensten dadurch, dass wir seit mehr als 40 Jahren bestehen,
also lange vor der geltenden Pflegegesetzgebung.
Freiwilligkeit ist das Hauptmerkmal der Mitarbeit bzw. der
Mitarbeiterinnen.
Die Nachbarschaftshilfe Holzgerlingen e.V. verbindet Fragende und
Helfende, unabhängig von Konfession und Nationalität.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.