
Über das Projekt
Für die Erneuerung der Schutzausrüstung bitten wir um Eure Unterstützung! Gebt 5 Euro, die VR-Bank macht 15 Euro daraus - wir danken ganz herzlich :-)
- Finanzierungszeitraum:
- 04.02.2019 - 20.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Um unser Engagement aufrecht erhalten zu können und für Schulen und Jugendeinrichtungen weiterhin kostenlose Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse anbieten zu können, ist es notwendig, unsere Ausrüstung regelmäßig auszutauschen. Die Abnutzung für Pratzen, Schlagkissen, Schutzwesten, Schienbeinschützer und Helme ist immens!
Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Umgang mit Gewalt, Ärger und Angst
Regelmäßig veranstalten wir kostenlose Kurse an Schulen und in
Sportvereinen. Es ist uns wichtig, dass jedes Kind die Möglichkeit
hat, an den Kursen teilzunehmen, unabhängig von der finanziellen
Situation. Da wir so über keine Einnahmen verfügen haben wir
bisher die Ausrüstung selbst finanziert.
Für die Erneuerung der Schutzausrüstung bitten wir um
Eure Unterstützung! Gebt 5 Euro, macht 15 Euro daraus - wir danken
ganz herzlich
Kinder sind unsere Zukunft und zugleich die hilflosesten Mitbürger. Sie fürs Leben fit zu bekommen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken ist unser Anliegen. In den Kursen können alle Kinder, unabhängig ihres finanziellen Hintergrundes, kostenlos teilnehmen. Um diese Chance aufrecht zu erhalten brauchen wir Eure Unterstützung!
Das gesamte Geld fließt in Beschaffung bzw. Erneuerung von Schutzausrüstung für die ehrenamtlichen Helfer sowie Ausstattung an weiteren Schlagkissen und Hilfsmitteln.
Die KSMA-Organisation unter Großmeister Christian Benda bietet seit Jahrzehnten erfolgreich in den Ständen und Landkreisen MSP und WÜ ehrenamtlich Kurse zur Gewaltprävention für Schulen, Kindergärten, Jugendorganisationen sowie Jugendliche erwachsene Frauen an. Es ist uns ein Herzenswunsch, dass alle Kinder und Jugendlichen teilnehmen können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.