Über das Projekt
Liebe Unterstützer!
Der Schulhof der Grundschule Randersacker ist mittlerweile schon sehr in die Jahre gekommen. Nach vielen Jahrzehnten ist dieser wenig ansehnlich und entspricht auch nicht mehr den pädagogischen Anforderungen der heutigen Zeit.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.06.2017 - 30.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Der Förderverein der Grundschule Randersacker e.V. hat es sich
gemeinsam mit der Gemeinde Randersacker zur Aufgabe gemacht, den in
die Jahre gekommenen Schulhof der GS Randersacker neu zu planen und
zu gestalten.
Ein wichtiges Gestaltungselement ist hier der im Plan aufgeführte
„Bauabschnitt 3“.
Er beinhaltet neben Sitzgelegenheiten & einem Außenklassenzimmer
ein
„Seilnetz-Spielgerät“, das auf die Bedürfnisse unseres
Schulgeländes angepasst sein muss.
In erster Linie wollen wir den Schülern der Grundschule
Randersacker - durch die Neu- und Umgestaltung des Schulhofes ein
interessantes Spielangebot schaffen.
Das „Seilnetz-Spielgerät“ soll den Kindern die Gelegenheit
bieten, sich während ihrer Pausenzeit aktiv zu bewegen, sich
auszutoben und ihre Koordination zu schulen.
Hier haben wir bei der Planung des Spielgerätes darauf geachtet,
dass dieses transparent (um von der Pausenaufsicht gut einsehbar zu
sein) und von mehreren Kindern gleichzeitig nutzbar ist.
Aber auch die Sitzgelegenheiten und das Außenklassenzimmer fordern
die Schüler auf, miteinander zu kommunizieren und in Ruhe ihre
Pausenbrote einzunehmen.
In diesem Bereich soll für künftige Generationen ein Anlaufpunkt
zum gemeinsamen Spielen geschaffen werden, der die sozialen
Bindungen der Kinder untereinander noch weiter stärkt.
In der heutigen Zeit, in der hohe kognitive Anforderungen im
Schulalltag an die Kinder gestellt werden, ist es enorm wichtig
einen spielerischen Ausgleich für die Kinder zu schaffen.
Wir möchten den Kindern einen attraktiven „Raum“ bereit
stellen, der sie dazu einlädt, sich zu bewegen, aktiv zu werden
und mit anderen gemeinsam das Miteinander zu stärken, um so für
den oft sehr langen Schulalltag (die Schule bietet auch eine
Nachmittagsbetreuung an) gerüstet zu sein.
Die Finanzierung trägt zur Verwirklichung des „Seilnetz-Spielgerätes“ am Schulhof in Randersacker bei.
Hinter dem Projekt stehen die Kinder, deren Eltern und das Lehrerkollegium der Grundschule Randersacker, die Marktgemeinde Randersacker, der Förderverein der Grundschule Randersacker e.V. sowie die Mitarbeiter der Filiale Randersacker der VR-Bank Würzburg.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.