Über das Projekt
Seit 2015 gibt es das Projekt Seepferdchen vom Stadtsportverband Herford. Der SSV sorgt seitdem für eine super Betreuung des Schwimmunterrichts der teilnehmenden Grundschulen.
Zwei FSJ’ler vom Projektpartner Kreissportbund HF unterstützen den Unterricht, um die Kinder auch im Wasser anzuleiten. Natürlich ist das große Ziel, dass möglichst vielen Schüler/innen das Seepferdchen schaffen.
Um das Projekt im nächsten Schuljahr fortführen und ggf. erweitern zu können, bitten wir um Unterstützung
- Finanzierungszeitraum:
- 19.06.2018 - 19.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Schuljahr 2018/2019
Die qualitative Verbesserung des Schwimmunterrichtes in teilnehmenden Grundschulen, weil FSL'ler als zusätzliches Personal zu den Kindern ins Wasser können und Ihnen das Medium somit besser näher bringen, als die Lehrer/innen vom Beckenrand aus.
Möglichst viele Kinder der beteiligten Herforder Grundschulen sollen das Seepferdchen erfolgreich absolvieren bzw. bestmöglich Schwimmen lernen und die Angst vorm Wasser verlieren.
Das Projekt unterstützt die Schulen und damit letztlich auch die Familien dabei, dass möglichst viele Kinder im Rahmen des Schwimmunterrichtes in Herforder Schulen auch wirklich Schwimmen lernen.
Mit dem gesammelten Geld kann die Fortführung des Projektes im nächsten Schuljahr gesichert werden.
Falls der Förderbetrag vorzeitig erreicht werden sollte, ist bei einer Erhöhung auch eine Ausweitung bzw. längerfristige Sicherung des Seepferdchen-Projektes möglich.
Der Stadtsportverband Herford steht hinter dem Projekt und hat als Partner den Kreissportbund Herford dabei, welcher die FSJ'ler als Mitarbeiter beschäftigt, die den Unterricht letztlich unterstützen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.