Über das Projekt
• Jeder kann sich an die Klinikseelsorge wenden, egal welcher Religionszugehörigkeit.
• Die Seelsorge betreut „kleine“ und „große“ Patienten.
• akute Hilfe - auch bei materiellen Nöten - wird unbürokratisch geleistet
• Die Seelsorge ist grundsätzlich kostenlos.
• Unsere Seelsorger sind 24h an 365 Tagen für die Patienten und
ihre Angehörigen erreichbar.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.12.2016 - 25.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Eine Einweisung ins Krankenhaus bedeutet immer Anspannung.
Fragen wie "was wird aus mir?" und "wie geht es weiter?"
beschäftigen Patienten - egal wie die Diagnose lautet. Deshalb
unterstützt die Klinikseelsorge Fürth die Patienten im Klinikum
Fürth während der Zeit im Krankenhaus. Dabei ist die
Klinikseelsorge auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Rund
20.000 Euro werden jährlich benötigt, damit Seelsorger für die
Bedürfnisse der Menschen da sein können.
Unter dem Motto "Kultur für die Seele" wird jährlich ein
hochkarätiges Event in der Comödie Fürth veranstaltet. Der
Erlös der Veranstaltung hat in den letzten Jahren knapp 30% der
benötigten Mittel erwirtschaftet. 2017 tritt Timm Beckmann mit dem
Programm "reloaded" zur Unterstützung der Klinikseelsorge auf. Nur
knapp 1.000 Euro für Technik und Equipment fehlen, damit die
Veranstaltung stattfinden kann.
Hilfe, Betreuung und Beistand für alle Patienten des Klinikums Fürth über die medizinischen und pflegerischen Maßnahmen hinaus.
Um weiterhin unbürokratische Hilfe leisten zu können, wie z.B.
Fahrkarten für sozialschwache Eltern, um deren Kinder besuchen zu
können oder für den Kauf von Hygieneartikeln, wenn Selbsthilfe
nicht möglich ist. Dafür sind wir auf Spendengelder
angewiesen.
Aber auch die zusätzliche halbe Stelle für den Seelsorger
möchten wir in Zukunft weiter finanzieren.
Mit dem Ertrag der Veranstaltung wird jeder Besucher zum Spender und die Mittel aus diesem Topf werden verfünffacht. Die Veranstaltung mit Timm Beckmann zeigt ein weiteres Mal, dass Comedy und Lachen der Seele gut tun und wir Spender erreichen, die mit ihrem Eintrittsgeld Gutes tun.
Die evangelische Klinikseelsorge wird getragen vom Evangelischen Dekanat Fürth.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.