Über das Projekt
Bei dem Seabob Rescue handelt es sich um ein neues Rettungsmittel für die Kreiswasserwacht, das sich sowohl für die schnelle Rettung von Personen die am Ertrinken sind, als auch für die Suche mit Tauchern eignet. Es ist elektronisch betrieben mit einem Akku.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.11.2018 - 31.01.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Beschaffung eines Rettungsmittels um die Wasserrettung im Kreisverband Weiden/Neustadt effektiver ausüben zu können. Mit diesem Neuartigen Rettungsmittel können Verunfallte schneller und effizienter gesucht und gerettet werden.
Die Bevölkerung die an, auf und im Wasser Sport und Freizeit
betreibt - um diese zu schützen und besser sichern zu können.
Um den Wasserrettungsdienst effizient ausüben zu können und
schnellst möglichst helfen zu können sind immer wieder neue
Technische Rettungsmittel von Vorteil.
Vorteile für alle Personen die auf, am und im Wasser Sport
betreiben bzw. Freizeitaktivitäten ausüben.
Im Prinzip jeder der an Freigewässern zum Schwimmen geht.
Einem Verunglückten auf, am und im Wasser kann man mit technischen Hilfsmitteln im Notfall schneller Hilfe zukommen lassen.
Wenn das Projekt erfolgreich finanziert wird, wird Es zu 100% in das neue Rettungsmittel gesteckt und das Rettungsmittel damit beschafft.
Die Kreiswasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes Weiden / Neustadt hat die Aufgabe die Wasserrettung im Kreisverband durchzuführen und diese effizient und effektiv zu gestalten und weiter voran zu bringen. Somit versuchen wir mit neuester Technik dies zu erreichen und hoffen auf Ihre Unterstützung.
Vielen Dank im Voraus
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Kreiswasserwacht Weiden / Neustadt a.d. WN / BRK Kreisverband Weiden u. Neustadt/WN
Sandro Galitzdörfer
Ulrich-Schönberger-Straße 11
92637 Weiden
Deutschland
Anbieterkennung nach § 5 TMG
Bayerisches Rotes Kreuz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertreten durch das Präsidium
Garmischer Str. 19-21
81373 München
Präsident: Herr Theo Zellner
Landesgeschäftsführer (verantwortlich iSd § 5 TMG): Herr Leonhard Stärk
Tel: (0 89) 92 41 - 13 27
Fax: (0 89) 92 41 - 12 00
E-Mail: info(at)brk.de
Internet: www.brk.de
USt-Id.-Nr.: DE129523533
Wenn Sie uns eine verschlüsselte Anfrage schicken möchten, nutzen Sie bitte unser online-Formular: Kontaktformular
Ihr örtlicher Ansprechpartner:
Kreisverband Weiden und Neustadt/WN
Ulrich-Schönberger-Straße 11
92637 Weiden i. d. OPf.
Kreisgeschäftsführer:
Herr Sandro Galitzdörfer
Tel. 0961 / 39 00 2-0
Haftungsausschluss
1. Inhalt der Seiten
Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab, Körperschaft des öffentlichen Rechts, übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte. Haftungsansprüche gegen den BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
2. Verweise und Links
Die Verantwortlichkeit des Diensteanbieters beschränkt sich gemäß § 7 Abs. 1 TMG ausschließlich auf die vom Diensteanbieter bereitgehaltenen eigenen Inhalte. Darüber hinaus enthält die Website auch entsprechend gekennzeichnete Verweise oder Links auf Websites Dritter. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab keinerlei Einfluss. Für den Inhalt der Seite ist allein der jeweilige Anbieter der Seite verantwortlich, weshalb der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab diesbezüglich keine Gewähr übernimmt.
Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist jedoch nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht aber den kommerziellen Gebrauch gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb der Website die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und ggf. Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Eine Weiterleitung an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Users.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Informationsangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
6. Hinweis auf EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr/
Hinweis: Dieser Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum
Hinweis auf Verbraucherstreitbeilegung gemäß VSBG
Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Streitbeilegungsstelle teil.