Über das Projekt
Nach dem erfolgreichen Neubau des Sanitärhauses direkt am Sportplatz mit Umkleiden und Duschmöglichkeiten im ersten Stockwerk hat der SC Kaltbrunn am 22.06.2019 die Weichen für die Zukunft gelegt. Auch dank einer Vielzahl an ehrenamtlichen Helfen, die über 4000 Stunden investiert haben.
Um das Engagement des Vereins in der Gemeinde weiter auszubauen steht im zweiten Bauabschnitt nun der Ausbau des oberen Stockwerks an. Neben einem Büro soll hier ein Schulungsraum für jung und alt entstehen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.12.2019 - 19.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- Ende 2020
Aktuell befindet sich das obere Stockwerk des neuen
Sanitärhaues noch im Rohzustand. Aufgrund der hohen Kosten im
ersten Abschnitt benötigt man weitere Spenden, um die Vollendung
des Neubau finanzieren zu können.
Hauptbestandteil hier wird ein großer Schulungsraum für die
Jugend- und Herrenmannschaften des Vereins sein, indem neben
internen Schulungen auch in Zukunft Lehrgänge des DFB organisiert
werden sollen. Darüber hinaus besteht durch die neuen
Räumlichkeiten die Möglichkeit, das Vereinsleben neben dem Platz
zu stärken.
- Ein Büroraum steht zusätzlich den Vereinsverantwortlichen zur Verfügung, um die Geschicke des Vereins leiten zu können.
Hauptziel des Projektes ist es, die Baumaßnahmen am Sportplatz in Kaltbrunn im dem Ausbau des oberen Stockwerks im Sanitärhaus abzuschließen.
Mit aktuell 390 Mitgliedern aufgeteilt in 7 Jugendmannschaften und zwei Herrenmannschaften plus die AH-Abteilung sind diese Räumlichkeiten wichtiger Bestandteil des Vereinslebens.
Die neuen Räume stehen für:
- Schulungsmaßnahmen der Mannschaften
- Informationsabende für Eltern
- Förderung der sozialen Kontakte der Jugend und Herenmannschaften
- Gemeinschaftsraum für außersportliche Aktivitäten
- Ausbau der Kameradschaft und Fairness
- Organisationsraum für Struktur des Vereins
- weitere Räumlichkeit zur Nutzung in der Gemeinde
Der SC Kaltbrunn versteht sich als Ausbildungsverein für jung
und alt. Seit mehr als 50 Jahren engagiert man sich in dem Teilort
Kaltbrunn der Gemeinde Schenkenzell für die Jugend und schafft
Möglichkeiten im Team Spaß am Fussball zu finden.
Hierbei übernimmt man auch eine große Verantwortung und muss die
nötige Struktur schaffen, damit die Jugend in der Gemeinde optimal
versorgt wird.
Helfen Sie uns durch Ihre Spende, dieses Ziel weiter zu
verfolgen.
Das Geld fließt ausschließlich in die Beschaffung der
Baumaterialien für den Ausbau des oberen Stockwerks ein. Die
Umsetzung des Ausbaus erfolgt durch die ehrenamtlichen Helfer im
Verein.
Bei einer Überfinanzierung durch Ihre Spenden wird noch in das
Inventar wie z.B. Tische, Stühle oder die EDV investiert.
Hinter dem Projekt steckt der Förderverein des SC Kaltbrunn
1967 e.V.
In der Presse auch als „kleiner KSC“ betitelt ist man in der
Kreisliga A im württembergischen Fußballverband aktiv.
Die Jugendmannschaften von den Bambinis bis in die A-Jugend sind
dem südbadischen Fußballverband angegliedert.
Durch den stetigen Ausbau der Sportanlagen möchten wir als kleiner
familiärer Verein weiterhin die optimale Infrastruktur und
Trainingsbedingungen für unsere jungen Fußballer schaffen, um
eine bestmögliche Entwicklung zu garantieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.