Über das Projekt
Die Grundschule Triberg bekommt ein neues Erscheinungsbild. Rhythmische Klänge und fröhliche Töne sollen die Grundschule Triberg in eine "musizierende Schule" verwandeln. Dafür benötigen wir kindgerechte Instrumente in großer Stückzahl.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.06.2016 - 20.09.2016
- Realisierungszeitraum:
- Im Schuljahr 2016/2017
Jede Schülerin und jeder Schüler der GrundschuleTriberg soll
im Laufe der 4 Jahre Grundschulzeit, die Chance erhalten, ein
Instrument zu spielen und hautnah erleben zu können. Bestens
dafür geeignet sind die peruanische Schlagzeugkiste(Cajon) und das
Saiteninstrument Ukulele. Diese Instrumente sind relativ einfach zu
erlernen und bringen dabei richtig viel Spaß. Doch nicht nur
fetzige Laute bringen diese Instrumente mit. Das Aneignen musischer
Grundfertigkeiten hat auch positive Effekte auf das Lernen in
anderen Fächern wie z.B. Mathematik. Wir wollen also nicht nur
Musik in unsere Klassenzimmer bringen, sondern auch die Qualität
des Lernens an der Schule verbessern.
Die beiden Instrumente planen wir im Klassensatz anzuschaffen,
damit wirklich jedes Kind auch tatsächlich auf beiden Instrumenten
spielen kann. Die Musiklehrerinnen unserer Schule erarbeiten gerade
ein Konzept, das den regelmäßigen Einsatz dieser beiden
Instrumente in den Klassenstufen 3 und 4 vorsieht.
Jedes Tribeger Kind soll so spielerisch an ein Instrument
herangeführt werden und entdecken, wie viel Freude es bereitet
gemeinsam mit anderen zu musizieren. Dadurch wird auch die
Klassengemeinschaft unheimlich gestärkt. Darüber hinaus gelingt
es vielleicht auch Nachwuchs für die Musikvereine und Musikschulen
der Raumschaft zu generieren.
Alle Triberger, Nußbacher und Gremmelsbacher Kinder zwischen 6
und 10 Jahren, die die Grundschule Triberg besuchen.
Besonders im Blick haben wir dabei diejenigen Kinder, die "zuhause"
nicht die Möglichkeit haben ein Instrument zu spielen, da
eventuell die finanziellen Mittel oder andere Voraussetzungen nicht
gegeben sind.
Mit der Anschaffung der Instrumente ermöglichen wir allen Kindern zwischen 6 und 10 Jahren aus Triberg, Nußbach und Gremmelsbach eine interessante Art der musikalischen Frühförderung.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Cajons bei der
Schülerfirma der Dom-Clemente-Schule Schonach in Auftrag gegeben.
Dort werden sie von Hand und ohne Bausatzteile als unverwechselbare
Einzelstücke hergestellt.
Die Ukulelen werden im Musikhandel bestellt. Von den Instrumenten
sollen jeweils 30 in der Schule vorhanden sein. Die Gesamtkosten
dafür belaufen sich auf ca.3000 Euro
Die Grundschule Triberg mit dem gesamten Kollegium. Insbesondere die Musiklehrkräfte, die das Konzept für das Erlernen der Instrumente erarbeiten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.