Über das Projekt
Immer weniger Kinder können schwimmen, heißt es in den Medien. Wir möchten das ändern! Mit Ihrer Hilfe möchten wir unseren diesjährigen Vorschulkindern einen Schwimmkurs mit gelernten Schwimmkräften ermöglichen, so dass sie mit Eintritt in die Grundschule im Sommer 2017 bereits das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erlangt haben, also schwimmen können.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.09.2016 - 29.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Im vergangen Jahr hatten unsere Vorschulkinder (jetzigen Erstklässler) bereits das Glück mit Hilfe einer großzügigen Spende und in Kooperation mit dem Remscheider Schwimmverein einem Schwimmkurs zur Wassergewöhnung zu erhalten. Der Kurs à 10 Einheiten wurde von erfahrenen Schwimmtrainern im Sportbad am Park am Remscheider Schützenplatz durchgeführt. Zwei Erzieherinnen unserer Kita wurden hierfür vom Vorstand der Kita freigestellt und haben die Kinder im Wasser begleitet. Alle 16 Vorschulkinder erlangten noch vor Schulbeginn das Schwimmabzeichen "Seepferdchen". In diesem Jahr haben wir in unserem Kindergartenjahr 17 Vorschulkinder die ebenfalls in den Vorzug eines Schwimmkurses kommen sollen.
Unsere Vorschulkinder hatten so viel Spaß, dass es kein Wunder ist, dass alle Kinder mittlerweile das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erlangt haben. Dieses Ergebnis ist so überzeugend, dass die Kita Walkürenstr. auch im kommenden Frühjahr 2017, in Kooperation mit dem Remscheider Schwimmverein, unseren diesjährigen Vorschulkindern einen Schwimmkurs ermöglichen möchte.
In der heutigen Zeit ist es sehr schwer Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Die Kindergärten von früher mit Halbtagesplätzen sind nun Kindertagesstätten mit einer Betreuung von bis zu 40 Stunden pro Woche geworden. In seltenen Fällen kann ein Elternteil zu Hause bleiben und sich um grundlegende Erziehungsthemen kümmern, wie das Schwimmen.
Als anerkannter Bewegungskindergarten NRW weiß die Kita
Walkürenstr. um die Zusammenhänge zwischen körperlicher und
geistiger Entwicklung bei Kindern. Durch das Angebot zur
Wassergewöhnung kann sie den Kindern ein weiteres Element
anbieten, um ihre ganzheitliche Entwicklung noch intensiver zu
fördern. Gleichzeitig unterstützt sie somit das Zusammenspiel
zwischen der Einrichtung und den Familien. Das Angebot kann
durchgeführt werden, wenn wir - auch Dank Ihrer Unterstützung -
2.000,- Euro zusammen bekommen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden unsere diesjährigen
Vorschulkinder im Frühjahr 2017 einen Schwimmkurs à 10 Einheiten
im Sportbad am Park am Remscheider Stadtpark mit erfahrenen
Schwimmtrainern erhalten. Begleitet werden Sie von einer
Erzieherin, die hierfür vom Vorstand der Kita freigestellt wird.
Das Ganze wird erneut in Kooperation mit dem Remscheider
Schwimmverein durchgeführt werden.
Hinter dem Projekt steht die Elterninitiative Kraftstation e. V.
, die Erzieherinnen und Eltern der Kita Walkürenstraße.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.