
Über das Projekt
Auch in diesen Sommerferien ermöglichen Ehrenamtliche Cottbuser Kids die Schwimmausbildung. Es entstehen Kosten für die Nutzung der Lagune. Leider finanziert das MBJS nur das Schwimmtraining für SchülerInnen der 4. bis 6.Klasse. Werden sie Pate der Ausbildung der Jüngsten. Helfen sie mit ihrer Spende, den Unkostenbeitrag für Familien zu senken.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.07.2022 - 26.08.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommerferien 2022
Die Schwimmbefähigung unserer Kinder zählt nach wie vor zu den
großen Herausforderungen. Um eine Generation der Nichtschwimmer zu
verhindern, geht rechtzeitig vor dem Start der Badesaison unser
Engagement in die nächste Runde.
Daher werden wir auch in diesen Sommerferien ermöglichen
Ehrenamtliche Cottbuser Kids die Schwimmausbildung. Es entstehen
Kosten für die Nutzung der Lagune. Leider finanziert das MBJS nur
das Schwimmtraining für SchülerInnen der 4. bis 6.Klasse. Werden
sie Pate der Ausbildung der Jüngsten. Helfen sie mit ihrer Spende,
den Unkostenbeitrag für Familien zu senken.
Ziel unser Intensivschwimmkurse ist, dass die Kinder das
Schwimmen erlernen und das Seepferdchen Abzeichen erhalten. Durch
viele verschiedene Schwimmübungen im Wasser und an Land wird das
selbständige Schwimmen, Tauchen und Springen vom Beckenrand
erlernt.
Von der 2. bis zur 5. Ferienwoche finden vormittags im Cottbuser
Freizeitbad Lagune in Kooperation mit den Kollegen der DLRG, der
Abteilung Schwimmen des PSV Cottbus 90 e.V., der Triathlonabteilung
des TSV Cottbus und dem Stadtsportbund
Intensiv-Anfänger-Schwimmkurse für Kinder von der 1. bis zur 6.
Klasse statt. In all diesen Klassenstufen ist die Nachfrage nach
Schwimmkursen ungebrochen hoch.
Helfen sie mit ihrer Spende, den Unkostenbeitrag für Familien zu senken.
Durch Ihre Unterstützung können wir den Unkostenbeitrag der Eltern für ihre Kinder erheblich senken und somit möglichst viele Kids erreichen.
Der Stadtsportbund Cottbus e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von aktuell 145 Sportvereinen und 6 Sportfachverbänden der Stadt Cottbus mit fast 23.000 organisierten Mitgliedern.
- Der Stadtsportbund Cottbus und seine Mitglieder pflegen und fördern den Sport für körperliche Vervollkommnung, gesundheitsbewusste Freizeitgestaltung sowie zwischenmenschliche Kommunikation.
- Der Stadtsportbund, seine Mitgliedsvereine und Fachverbände sind offen für alle sportlich interessierten Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft, Staats- und Parteizugehörigkeit.
- Der Stadtsportbund unterstützt den Breiten- und Leistungssport aller Altersbereiche und fühlt sich dem Amateur- und Seniorensport verpflichtet.
- Innerhalb des Stadtsportbundes ist die Cottbuser Sportjugend als eigenständiges Organ integriert.
Er versteht sich als Bindeglied zwischen den ihm angeschlossenen Vereinen und repräsentiert in seiner Selbständigkeit die Selbstverwaltung des Sports. Er vertritt in Abstimmung mit seinen Vereinen und Fachverbänden die gemeinschaftlichen Interessen gegenüber der Stadt Cottbus und dem Landessportbund Brandenburg.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.