Über das Projekt
Anschaffung eines Fahrradanhängers zum Transport von sperrigen bzw. schweren Lasten in Ergänzung zu unserem Angebot im Projekt "Heidschnucke - Lastenrad für Buchholz" (www.lastenrad-buchholz.de).
- Finanzierungszeitraum:
- 26.10.2020 - 08.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- Dezember 2020
Es soll ein Schwerlastanhänger für Fahrräder angeschafft werden, der in unser Projekt "Heidschnucke - Lastenrad für Buchholz" eingebunden und so innerhalb von Buchholz jedem zur kostenlosen Ausleihe bereitgestellt wird. Die Anschaffungskosten sollen durch eine Zuwendung der Deutschen Postcode Lotterie sowie durch private Spenden aufgebracht werden.
Weitere Infos unter www.lastenrad-buchholz.de
Gemäß einer EU-Studie können bis zu 90% der Warentransporte privater Haushalte innerhalb der Stadt mit dem Fahrrad erledigt werden. Durch die kostenfreie Bereitstellung eines Lastenanhängers als Gemeingut soll ein Anreiz geschaffen werden, das Auto auch bei sperrigen oder schwereren Lasten immer öfter durch ein Fahrrad zu ersetzen. Das Angebot richtet sich an alle, die CO2-frei Lasten transportieren wollen, um z. B. einen Beitrag zum Erreichen der Klimaneutralität in Buchholz i.d.N. zu leisten.
Die Anschaffung eines Lastenanhängers für Fahrräder kostet rd. 6.590 EUR. 4.300 EUR werden von der Deutschen Postcode Lotterie bereitgestellt. Die Zusage liegt uns bereits vor. Die Finanzierungslücke von 2.290 EUR muss der Verein Buchholz fährt Rad e.V. selbst aufbringen. Dafür sind wir auf Spenden von Privatpersonen oder Gewerbetreibenden angewiesen. Ohne deine Spende kann das Projekt daher nicht wie geplant umgesetzt werden.
Die durch das Crowdfunding zusammen kommenden Gelder sollen für die Anschaffung eines Lastenanhängers genutzt werden. Das Fundingziel von 2.290 EUR deckt die Finanzierungslücke, die nach den zugesagten Fördermitteln der Deutschen Postcode Lotterie verbleibt. Sollte das Fundingziel übererfüllt werden, sollen die zusätzlichen Gelder für die Anschaffung einer Alubox verwendet werden, die als Zubehör zum Lastenanhänger angedacht ist.
Hinter dem Projekt steht der Verein Buchholz fährt Rad e.V. Er setzt sich für eine Förderung des Radverkehrs in Buchholz ein und führt zur Verbesserung der Radkultur viele verschiedene Aktionen, Veranstaltungen und Projekte durch.
Weitere Infos unter www.buchholz-faehrt-rad.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Buchholz fährt Rad e.V.
Peter Eckhoff
Däumlingweg 9
21244 Buchholz i.d.N.
Deutschland
Amtsgericht Tostedt, VR-Nr. 201205
Die Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung von CARLA CARGO zur Verfügung gestellt (www.carlacargo.de).
Project-ID: 15077