Über das Projekt
Der Schwebebalken ist allseits bekannt eine wackelige Angelegenheit, wenn dieser dann aber auch noch nur von Klebeband zusammengehalten wird, steigert das nicht gerade das Vertrauen in das Gerät. Daher würden wir gerne einen neuen Schwebebalken anschaffen, damit alle Turnerinnen sicher trainieren können.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.04.2018 - 27.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Unsere Turnerinnen trainieren bis zu 26 Stunden in der Woche, da ist es kein Wunder, dass sich die Geräte schnell abnutzen. So auch einer unserer Schwebebalken, der nur noch von Klebeband zusammengehalten wird. Da wir unseren Athletinnen ein sicheres und optimales Training bieten wollen, um weiterhin gut vorbereitet bei Wettkämpfen in der Bundesliga und bei Deutschen Meisterschaften an den Start gehen zu können, benötigen wir dringend einen neuen Balken.
Der Kauf des neuen Schwebebalkens kommt den Kunstturnerinnen des KTH Herbolzheim e.V. zu Gute, die jede Woche ab dem Alter von 4 Jahren, viele Stunden trainieren um bei Deutschen Meisterschaften mit zu turnen und in Landes- und Bundeskadern aufgenommen zu werden. Wir wollen den Turnerinnen, die so viel Zeit in der Halle verbringen, daher auch ein optimales Trainingsumfeld bieten.
Unsere Turnerinnen trainieren jede Woche zahlreiche Stunden, um das Bestmöglichste aus sich rauszuholen. Dieser Einsatz, sowohl von Turnerinnen als auch Trainern, wollen wir durch gute Trainingsbedingungen optimal fördern. Damit die Kinder weiterhin ihrer Leidenschaft, dem Turnen, so erfolgreich nachgehen können, möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten. Die Summe ist dabei nicht wichtig, jeder Euro zählt!
Mit dem Geld einer erfolgreichen Förderung des Projektes, wollen wir einen neuen Gymnova Schwebebalken kaufen.
Der KTH Herbolzheim e. V. steht mit all seinen Turnerinnen, Eltern und sonstigen Mitgliedern hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.