Über das Projekt
Das SchwälmerDorfmuseum ist ein Regionalmuseum für die Kultur der Schwalm. Im Museum wird das einfache, harte und karge Leben der Schwälmer Landbevölkerung gezeigt. Wir wollen das Museum für nachfolgende Generationen erhalten. Einmalige und seltene Gegenstände sollen aufbewahrt und gezeigt werden. Wir wollen zeigen, wie unsere Vorfahren gelebt haben.
Das besondere? Alles im Museum gibt es nicht mehr zu kaufen. Helfen Sie mit dieses Kleinod zuerhalten.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.06.2015 - 01.09.2015
Erhalt und Weiterentwicklung der Museumsanlage Holzburg.Viele Arbeiten wurden in den letzten Jahren erledigt. Wir müssen für den Erhalt der Kulturgüter gleichbleibende Temperaturen in den Räumen haben.Viele Kulturgüter müssen in Vitrinen gelagert werden. Holzschränke, Truhen usw. müssen restauriert werden. Viele Gegenstände können z.Z. noch nicht richtig,fachgerecht gelagert werden, es fehlen Depotstuben.Vielfältige Arbeiten rund um die Museumsanlage und die vorhandenen Kulturgüter fordern viele ehrenamtliche Helfer.
Im Vordergrund steht der Erhalt und die Weiterentwicklung unseres einmaligen Museums. Jeder der Interesse hat altes und teilweise einmaliges Kulturgut zuerhalten und für nachfolgende Gererationen aufzubewahren kann sich für das Museum engagieren.
Vieles kann man ehrenamtlich abarbeiten. Bei vielen Arbeiten
benötigt man aber besonders in einem Museum viel Geld. Wenn altes
original erhalten bleiben soll, altes restauriert und in einen
funktionsfähigen Zustand gebracht werden soll, Kulturgüter
fachgerecht gelagert werden müssen, dann stellt man sehr schnell
fest, dass viel Geld benötigt wird.
Jeder der Wert auf alte Kulturgüter legt, der sich unserer Meinung
anschließt das es sich lohnt für Nachfolgende Generationen
Kulturgüter aufzubewahren den bitten wir unser Projekt zu
unterstützen.
Die weit über unsere Grenzen bekannte Schwälmer Tracht muss
bei gleichbleibenden Temperaturen gelagert werden. 2 weitere
Heizkörper sollen installiert werden. Eine 110 Jahre alte Fahne
soll in eine Vitrine. 2 Depostuben sollen hergerichtet und für die
Lagerung von Kulturgütern genutzt werden. Licht und
Sonneneinwirkung können großen Schaden verursachen. Vorhänge und
Rollos müssen vor 12 Fenster.
3 teilweise über 230 Jahre alte Holzschränke müssen restauriert
werden.
Viele weitere Arbeiten müssen, sollen und können bei
erfolgreicher Finanzierug durchgeführt werden.
Wir bitten Sie, Spenden Sie weiter, auch wenn der Betrag von
4850€ erreicht ist.
Der Verein Schwälmer Dorfmuseum Holzburg führt und unterhält die Museumsanlage Holzburg. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, nicht nur aus Holzburg, engagieren sich für die Museumsanlage. Nur gemeinsam können wir die vielen Aufgaben und Arbeiten bewältigen. Mehr als 50 ehrenamtliche Helfer und viele Freunde des Museums unterstützen den Vorstand.
Wir bedanken uns bei allen, die unser Projekt unterstützen. Besuchen Sie uns in Holzburg und überzeugen Sie sich vor Ort wofür ihre Spende genuzut wird.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.