
Über das Projekt
Kinder sind während der Corona-Pandemie einem erhöhten Risiko sexuellen Missbrauchs ausgesetzt. Die Schule ist für viele Mädchen und Jungen die einzige stabile Instanz außerhalb des Elternhauses in dieser Zeit. Deshalb sind Schulen besonders gefordert als Schutz- und Kompetenzort für den Kinderschutz aktiv zu werden. Helfen Sie durch Ihre Unterstützung mit, Schulen im Bereich Prävention sexueller Gewalt fit zu machen, denn Kinder vor sexueller Gewalt zu schützen - das schaffen wir nur gemeinsam!
- Finanzierungszeitraum:
- 05.11.2020 - 10.01.2021
- Realisierungszeitraum:
- 01.01.2021 - 31.07.2021
Wir müssen davon ausgehen, dass in Deutschland 1-2 Kinder pro
Schulklasse von sexueller Gewalt betroffen sind. Die Schule ist
einer der wichtigsten Orte für den erfolgreichen Schutz von
Kindern, da dies der einzige Ort ist, an dem fast alle Kinder und
Jugendlichen erreicht werden können.
Die Corona Pandemie erhöht die Gefahr sexualisierter Gewalt.
Lehrkräfte sind leider häufig unzureichenden qualifiziert im
Bereich Kinderschutz. Sie sind somit für von sexueller Gewalt
Kinder und Jugendlichen betroffene keine gute Hilfe. Deswegen ist
es besonders jetzt sehr wichtig bei der Verankerung der Prävention
von sexuellem Missbrauch an der Schule aktiv zu werden!
Idealerweise sollen alle Lehrkräfte an jeder Schule zum Thema Prävention geschult werden, damit Schule für Mädchen und Jungen ein Schutz- und Kompetenzort wird. Leider stehen vielen Schulen geringe Finanzmittel zu Verfügung. Sie haben ein sehr kleines Budget für die Schulung ihres Lehrpersonal und können sich aus finanziellen Gründen viele Bildungsangebote nicht leisten.
Nur gemeinsam können wir Kinder vor sexueller Gewalt schützen!
Wir brauchen ihre finanzielle Unterstützung, um
Fortbildungsangebote für Schulen kostengünstig anbieten zu
können.
Helfen Sie mit, den Schutz vor sexuellem Kindesmissbrauch in
Schulen zu verbessern!
Kinder und Jugendliche können sich nicht allein vor sexuellem Missbrauch in der Familie oder in ihrem unmittelbaren sozialen Umfeld schützen. Sie brauchen Erwachsene an Ihrer Seite, die ihnen helfen! Unsere Zielgruppen daher sind ausschließlich Erwachsene, die für Kinder und Jugendliche Verantwortung tragen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, das Schulpersonal zu qualifizieren und Ihnen konkrete Tipps und Hilfestellungen zu an die Hand zu geben damit sie Mädchen und Jungen besser vor sexueller Gewalt schützen können. Schulen sollen ein Kompetenzort werden, wo Wissen zum Thema Prävention von sexueller Gewalt vorhanden ist und angewendet wird. UND sie sollen ein Schutzort sein, wo Mädchen und Jungen Hilfe und Unterstützung bekommen, wenn sie sexuelle Gewalt erlebt haben. Dazu brauchen Lehrkräfte Wissen und konkrete Tipps, damit dies gelingt!
Kinder und Jugendliche sollten frei von sexueller Gewalt
aufwachsen können. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe, damit
Kinderschutz im Schulalltag selbstverständlich wird. Nur durch das
Engagement jeder Schule kann es schrittweise zu einem Rückgang der
unverändert hohen Fallzahlen kommen. Schulen können Kinder und
Jugendliche wirkungsvoll schützen und ihnen helfen, unabhängig
davon, ob sie sexuelle Gewalt in der Familie, in der Schule, in der
Freizeit oder über das Internet erleiden. Mit Ihrer Hilfe
können wir Schulen fit machen im Bereich der Prävention von
sexueller Gewalt.
Kleine Schritte mit großer Wirkung!
Mit dem gespendeten Geld möchten wir Fortbildungsmodule für Schulen zu vergünstigten Preisen anbieten, denn die Budgets der Schulen sind knapp und der Bedarf an Schulung und Unterstützung hoch! Mit Ihrer Unterstützung hätten ein paar Schulen die Möglichkeit sich mit dem Thema „Prävention zur sexuellen Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ auseinanderzusetzten, um Kinderschutz besser zu gewährleisten.
Lassen Sie uns gemeinsam die Schulen fitter zu machen!
AMYNA e.V.
Prävention von sexueller Gewalt
Mariahilfplatz 9
81541 München
Tel. (089) 890 5745 100
Fax (089) 890 57 45 199
info@amyna.de
www.amyna.de
AMYNA e.V. wird für das "Institut zur Prävention von
sexuellem Missbrauch" und "GrenzwertICH - sexuelle
Übergriffe durch Kinder und Jugendliche verhindern" von der
LH München bezuschusst.
AMYNA e.V. ist Mitglied im Paritätischen Bayern und in der DGfPl
e.V. (Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.