Über das Projekt
Wir möchten die Jugendgruppe ausstatten mit
- Jugendschutzparkas mit Fleecejacke
- Handschuhe
- statt einfacher Gummistiefel für den Winter Lederstiefel
- eine Wintermütze
- Finanzierungszeitraum:
- 08.04.2015 - 08.07.2015
Es geht um eine vernünftige Ausstattung der Jugendlichen speziell in der kalten Jahreszeit. Die Ausstattung die gestellt wird, ist eine einfache Jugendschutzhose und eine Jugendschutzjacke. Diese Ausstattung kann gerade einmal als Arbeitskleidung bezeichnet werden. Im Herbst und im Winter bietet diese Bekleidung keinen ausreichenden Kälte- und Nässeschutz. Die vorhandenen Sicherheitsgummistiefel bieten im Winter keinerlei Kälteisolation. Deswegen möchte ich um Ihre Unterstützung für unser Projekt bitten, um die Jugendlichen auch im Herbst und Winter entsprechend ausrüsten zu können.
Wir bieten eine sinnvolle und befriedigende Aufgabe, Teilhabe an einer lebendigen Gemeinschaft, viele spannende Herausforderungen sowie eine umfassende Ausbildung, die auch im Berufs- und Privatleben von hohem Nutzen sein kann. Als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann nehmen wir in der Gesellschaft eine wichtige Position mit viel Verantwortung ein. Ein Leben gerettet zu haben – das erlebt man in der Feuerwehr nicht alle Tage. Doch auch die vielen kleinen und größeren Erfolge beim Helfen können beflügeln, wie die neue Jugendschutzbekleidung – ein tolles Gefühl.
Die Technik in der Feuerwehr hat etwas faszinierendes. Vom Schutzanzug über das Atemschutzgerät. Alles muss funktionieren ohne wenn und aber. Das muss auch so sein, denn bei einem Einsatz muss jeder Handgriff sitzen. Die Sicherheit des Einzelnen steht bei der Feuerwehr schließlich ganz oben. Wir sind die, die freiwillig einen Teil ihrer Zeit dafür aufbringen, anderen in Not zu helfen – auch mitten in der Nacht und bei jedem Wetter. Feuerwehrtätigkeit ist packend und weit mehr als Brände löschen: Vom Auffahrunfall bis hin zum Großbrand. Helfen Sie uns, unsere Arbeit noch sicherer und besser zu machen, um auch anderen - vielleicht sogar auch einmal Ihnen persönlich - effizient und gut helfen zu können
Wenn wir die benötigte Summe erreichen, können die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände bei einem Feuerwehrausstatter bestellt werden. Die Mittel fließen ausschließlich in die Ausstattung der Jugendgruppe.
Die Freiwillige Feuerwehr Marxgrün wurde 1871 gegründet. Heute hat die Freiwillige Feuerwehr Marxgrün insgesamt rund 80 Mitglieder. Diese setzen sich aus der aktiven Wehr, der Jugendfeuerwehr sowie den passiven Mitgliedern zusammen. Neben unserer beruflichen Tätigkeit stellen wir unsere Kraft und Freizeit unentgeltlich und freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit. Wir stehen unseren Mitbürgern in Marxgrün, dem Stadtgebiet von Naila sowie den Nachbarortschaften unter dem Motto:
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
rund und die Uhr, Tag und Nacht und 365 Tage im Jahr
mit unserer Ausrüstung zur Verfügung um Brände zu löschen oder technische Hilfe zu leisten um damit Leben zu retten, Gesundheit zu erhalten und/oder Umwelt und Sachwerte zu schützen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.