Im August 2019 bin ich im indischen Bundesstaat
Himachal Pradesh angekommen.
Meine Motivation ist es, mich sozial für
Menschen und einen guten Zweck zu engagieren. Außerdem lerne ich
die nordindische Kultur, Lebensweise und Religionen in all ihren
Facetten kennen und respektieren.
Es bereitet mir zudem Freude, Verantwortung für andere Menschen
und mich selbst zu übernehmen. Ich arbeite gerne mit Kindern und
Jugendlichen zusammen und interessiere mich für deren
Entwicklung.
Mein Projektplatz
Mit meinem Freiwilligendienst in der B.D.S.V.
Mandogalu geht dieser Wunsch in Erfüllung.
Hier unterrichte ich mit elf Lehrer*innen und Mönchen Kinder von
fünf bis sechzehn Jahren. Sie lernen, sich auf
Englisch zu verständigen und zu kommunizieren.
Thematisch wird mir viel Freiheit gelassen, sodass ich die
Schüler*innen auf relevante Themen aufmerksam machen kann. Ich
lehre sie beispielsweise über den
Klimawandel.
Außerdem führe ich eigene Projekte mit den
Kindern durch, wie beispielsweise das Recycling von Plastikflaschen
und die Herstellung von Ohrringen und Armbändern.
Im Hinblick auf das enorme Wirtschaftswachstum und den damit
verbundenen Umweltschädigungen ist es auch in Indien dringend
notwendig, ein Bewusstsein dafür bei jungen Menschen zu
schaffen.
In der Schule und in meiner
Gastfamilie erfahre ich Gemeinschaft und
interkulturellen Austausch, werde vor Herausforderungen gestellt
und sammle persönliche Lernerfahrungen.
Das “weltwärts”-Programm
Mein Freiwilligendienst ist Teil des weltwärts-Programms, welches
jungen Menschen ermöglicht, sich in einem anderen Land in einem
Entwicklungsprojekt zu engagieren.
Zur essentiellen Aufgabe des Programm gehört es, sich einen
Spender*innenkreis aufzubauen und die
Unterstützer*innen an den Erfahrungen und Erlebnissen auf der
Arbeit und im Alltag teilhaben zu lassen.
Update
Aufgrund von Covid-19 wurde die Schule
vorübergehend geschlossen.
Mitte März wurden alle “weltwärts”-Freiwilligen evakuiert.
Seitdem bin ich nun wieder in Deutschland.
Trotzdem habe ich mich dazu entschlossen, meinen Freiwilligendienst
fortzuführen. Ich engagiere mich weiterhin für
Ecoselva e.V., indem ich dringend benötigte und geeignete
Schulmaterialien für den Unterricht erstelle.
Dabei stehe ich weiterhin in Kontakt mit Lehrer*innen der B.D.S.V.
Mandogalu. Nachfolgende Freiwillige werden die Schulmaterialien
nutzen können und die Unterrichtsgestaltung wird dadurch
erleichtert.