Über das Projekt
Unsere Jugendlichen und Schüler stehen heutzutage unter einer massiven Belastung durch die mediale Überflutung, starkem Zuwachs von modernen Drogen, Leistungsdruck in allen Lebensbereichen, kaputte Familien, Depression usw.
The Message Deutschland e.V. möchte durch seine Arbeit Hoffnung in diese schwierigen Lebenssituationen bringen und Präventionsarbeit gemeinsam mit den Schulen geleistet werden. Dazu benötigen wir eure Hilfe!
- Finanzierungszeitraum:
- 18.05.2018 - 31.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Die Organisation 'The Message Trust' aus England startete ihre Schularbeit vor 25 Jahren mit einer Band. Sie hieß „The World Wide Message Tribe“. Heute arbeiten sechs topaktuelle Bands und Formationen als Missionsteams das ganze Jahr in über 100 Schulen. The Message Deutschland e.V. möchte anhand dieses Vorbildes in den nächsten Jahren die Arbeit an Schulen in Sachsen weiter ausbauen und damit Schulen praktisch unterstützen und gemeinsam mit Kommunen, Kirchgemeinden und Organisationen vor Ort umsetzen.
Ganz speziell möchten wir in diesem Jahr im September in sechs Schulen gehen und dort mit zwei Bands und einem Team an Mitarbeitern kreative Unterrichtsstunden zu verschiedenen Präventionsthemen, Gruppenarbeit und Workshops anbieten. Dafür benötigen wir neben Material auch Mitarbeiter, die ihre Zeit investieren um auch im Vorfeld in den Schulen aktiv zu werden. Die Unterrichtsstunden wollen wir gut durchdacht organisieren und intensiv vorbereiten.
Wir wollen Jugendlichen durch Musik und kreative Angebote in
ihrer Sprache begegnen. Die Jugendlichen sollen Möglichkeit haben
sich selbst zu äußern und ihre Stärken und Talente zu
entdecken.
Wir wollen ihnen in verschiedenen Lebensfragen und Bereichen
Antworten geben, sie unterstützen und ihnen eine neue Perspektive
und Ausrichtung aufzeigen.
Unsere Zielgruppe sind Schüler im Alter von 12-18 Jahren.
Sechs Schulen im Erzgebirgskreis und Chemnitzer Land wollen wir
mit zwei Bands und einem Team von ca. 20 Mitarbeitern besuchen. Der
Fokus liegt hierbei auf kreative Unterrichtsstunden in englischer
und deutscher Sprache, neben der Musik und den Gesprächen. Die
Jugendlichen werden von den Musikern und Mitarbeitern ermutigt, ihr
Leben sinnvoll und engagiert zu gestalten und ihre Begabungen und
Talente zu entdecken. Ebenso wollen wir ihnen Hoffnung und
Zuversicht in schwierige Lebens- und Familien-Situationen
bringen.
Dabei wollen wir nicht nur diesen Schultourtag nutzen, sondern
weitere Möglichkeiten und Wege entwickeln, wie die Jugendlichen im
Schulalltag begleitet werden können und Hilfe erfahren. Dazu ist
Vernetzung und Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden und
Organisationen an den Schulen notwendig.
Das Geld fließt in die Finanzierung der Angebote an den Schulen und allem was damit verbunden ist. Das heißt, es wird konkret für Werbematerial, Tontechnik und Instrumente, die Verpflegung und Transport der Mitarbeiter und Bands und weitere Kosten, die bei der Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung des Projektes entstehen, verwendet.
Die Bands erhalten außerdem eine Gage und benötigen für die
Woche eine Unterkunft.
Bereits im Vorfeld entstehen Kosten. So gibt es eine neue
geringfügig beschäftigte Mitarbeiterin (Cindy Görner), die für
die Planung und Organisation der Schultour, Kommunikation mit den
Schulen und Partnern vor Ort, den Bands und Mitarbeitern sowie für
die Öffentlichkeitsarbeit unterstützend tätig ist.
Hinter dem Projekt steht The Message Deutschland e.V. als
Niederlassung in Sachsen des englischen Jugend und Missionswerkes
„The Message" aus Manchester.
Wir wollen nichts Neues erfinden, sondern unseren Auftrag als
Christen, die gute ‚Message‘ von Jesus in alle Welt zu tragen
und damit Hoffnung und Zukunft in kaputte Leben zu bringen,
wahrnehmen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.