Die Schule & ihre Geschichte
Nur wenige Meter hinter der Haupttribüne des Millerntor Stadions, im Hamburger Szenekiez St. Pauli, liegt die nördlichste unserer vier Pilotschulen. Die Stadtteilschule am Hafen ist auf mehrere Standorte in Hamburg verteilt. Auf St. Pauli werden die SchülerInnen von der 10. bis zur 13. Klasse auf ihr Abitur vorbereitet und können aus den Profilen “Wirtschaft”, „In Europa leben und handeln“ und „Zukunft 2030“ einen eigenen Schwerpunkt wählen.
Die SchülerInnen bringen viele verschieden kulturelle Einflüsse mit, die den Schulalltag bereichern und manchmal auch herausfordern. Die LehrerInnen der Schule sind engagiert und wünschen sich, dass die SchülerInnen durch aula erfahren, was man mit Mitbestimmung alles erreichen kann.
Das Vertrauen darin, dass sich mit Projekten wie “aula” wirklich etwas verändern lässt, ist bei vielen SchülerInnen nicht besonders hoch. Und tatsächlich scheitern kreative Ideen häufig an bestehenden Strukturen und mangelnden Ressourcen, zuallererst aber schon in den Köpfen der SchülerInnen. Umso wichtiger ist es, dass wir mit dem “aula” - Budget die Kreativität der SchülerInnen inspirieren und die Erfahrung von realer Mitbestimmung ermöglichen.
Ihr wollt Hamburg helfen, das Crowdfundingziel zu erreichen? Dann spendet jetzt, jeder Euro hilft!
