Über das Projekt
Mit dem Angebot der Schulmaterialienkammer sollen Kindern aus einkommensschwachen Familien bessere Bildungschancen ermöglicht werden. Als Konsequenz der Corona-Pandemie wird eine zunehmende Nachfrage für dieses spendenbasierte und von ehrenamtlich Tätigen durchgeführte Projekt erwartet.
Nach vorübergehender Schließung im Zuge der Corona-Pandemie wird die Schulmaterialienkammer der Diakonie in Warburg erstmals wieder am 24.06.2020 geöffnet.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.06.2020 - 06.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- Restjahr 2020
Bildung ist einer der wichtigsten Grundsteine für das Leben. Die Diakonie setzt sich für Chancengleichheit unabhängig vom familiären Hintergrund ein. Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien bessere Bildungschancen und Lebensperspektiven erhalten. Durch die Diakonie erhalten Betroffene Schulmaterialien, die sie sich sonst nicht leisten können.
Gerade in Zeiten von Corona wird umso mehr deutlich, wie wichtig Werte wie Solidarität und Zusammenhalt sind. Deshalb appelieren wir an Sie, dass Sie den Kindern aus Familien helfen, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. Machen Sie gemeinsam mit uns die Gesellschaft ein Stück weit gerechter.
Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit, für eine Verbesserung von Lebens- und Bildungschancen einkommensschwacher Familien und für Aktivitäten gegen Armut ein. In Folge der Coronapandemie leben noch mehr Familien am Existenzminimum, da Kurzarbeit und Entlassungen zu fehlendem Einkommen führen. Leidtragende sind vor allem die Kinder, weil ihnen folglich weniger Möglichkeiten, vor allem im Bildungsbereich, geboten werden können. Bitte helfen Sie mit, dass auch ihnen Bildung ermöglicht wird.
Das gespendete Geld fließt zu 100% in den Kauf von Schulmaterialien für einkommensschwache Familien.
Diakonie Paderborn Höxter e.V.
Standort Warburg
Sternstr. 19
34414 Warburg
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.