Über das Projekt
Klettern macht Spaß und fördert die Beweglichkeit!
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende dies zu verwirklichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.05.2015 - 03.08.2015
Eines der Probleme der Grundschule Rheinhausen ist das
Außengelände.
Es fehlen altersgerechte Spielgeräte um auch in den Pausezeiten
den Kindern attraktive Bewegungsangebote bieten zu können. Deshalb
haben sich der Elternbeirat, der Förderverein Schule Rheinhausen
e.V. und die Schule entschlossen, ein Klettergerüst im Pausenhof
zu installieren.
Um dieses Projekt verwirklichen zu können, brauchen wir Ihre
Spende!!
Wie alle Kinder, bewegen sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule sehr, sehr gerne. Im Unterrichtsalltag ist Bewegung Mangelware. Und insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsbetreuung, die bis 16.00 Uhr in der Schule sind, benötigen zur Erhaltung ihrer Konzentrationsfähigkeit einen motorischen Ausgleich. Diesen möchten wir den Kindern unter Anderem in Form des Klettergerüstes auf dem Schulhof bieten.
Die Grundschulzeit soll für die Kinder eine schöne Zeit sein. Jeder Mensch, der Kinder in der Schule hat, weiß von deren Erzählungen, wie viel geistige Anstrengung so ein Schultag mit sich bringt. Um die Möglichkeit eines Ausgleiches dafür zu schaffen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen könnten. Mit Ihrer Spende können wir es schaffen, dass Schule Spaß macht und die Motivation steigt. Der derzeitige Zustand des Schulhofes wird dem nicht gerecht und deshalb ist ein neues Spielgerät so wichtig!
Das Geld wird umgehend 1:1 in die Anschaffung eines Spiel- und Klettergerüstes gesteckt, das ca. 15´000 Euro kosten wird. Der Differenzbetrag wird durch verschiedene Aktionen vom Förderverein und Elternbeirat generiert.
WIR, der Förderverein Schule Rheinhausen e.V., der Elternbeirat und die Grundschule Rheinhausen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.