Über das Projekt
Die Grundschule Petershagen zieht zum Schuljahr 2019/20 in das Gebäude der ehem. Hauptschule Petershagen, am Koppelweg, um. Die Schule wird derzeit zur Nutzung einer Grundschule umgebaut. Die Gestaltung des Schulhofes am zukünftigen Standort Koppelweg stellt eine spannende Aufgabe für alle Beteiligten dar. Dazu gehören z.B. Planung, Umsetzen/ Ausbesserung / Ersatz bestehender Spielgeräte, Flächenentsiegelung zu dem naturnahen, kindgerechten Nutzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.03.2019 - 18.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Die Grundschule Petershagen zieht zum Schuljahr 2019/20 in das
Gebäude der ehemaligen Hauptschule Petershagen, am Koppelweg, um.
Die Schule wird derzeit zur Nutzung einer Grundschule umgebaut.
Die Gestaltung des Schulhofes, am zukünftigen Standort
Koppelweg, stellt eine spannende Aufgabe für alle Beteiligten
da.
Die bestehenden Spielgeräte, am derzeitigen Standort, werden nach
Möglichkeit umgesetzt und ausgebessert ggf. muss Ersatz gestellt
werden.
Im erheblichen Maße müssen Entsiegelungen, Erdbewegungen vom
weitläufigen Schulhofgelände vorgenommen werden. Hier steht auch
Barrierefreiheit im Fokus (Inklusion). Zusätzliche Kosten wie
Fallschutz sind Notwendigkeiten zur Sicherheit der Spielenden.
Ein "grünes Klassenzimmer", eine Streuobstwiese und ein
Schulgarten könnten Heimat am neuem Grundschulstandort finden und
den ganzheitlichen Ansatz des Lernens an der Grundschule
Petershagen vervollständigen. Umweltbildung steht schon seit
Jahren im Fokus der Schule.
Zum Lernen mit " Herz, Kopf und Hand" ist Spielen, Toben
und umfangreiche Bewegungsmöglichkeiten von hoher Wichtigkeit.
Ein naturnaher Spiel, -Lern- und Freizeitbereich soll für die Schüler*innen und Kinder aus der Umgebung entstehen. Die Grundschule Petershagen ist eine offene Ganztagsschule. Ca 80% der Schüler*innen besuchen den offenen Ganztag. So wird der Schulhof auch nach Schulschluss noch ausgiebig genutzt. Außerhalb der Schulzeit wird der Schulhof Kindern aus der Umgebung zum Spielen zur Verfügung stehen.
Mit jedem gespendeten Euro werden alle Schüler*innen und Kinder
/ Jugendliche aus der Umgebung unterstützt.
Kinder brauchen, gerade in der heutigen Zeit, Möglichkeiten
draußen Bewegungserfahrungen zu sammeln.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden:
- Umfangreiche Entsiegelungsarbeiten für einen naturnahen Schulhof durchgeführt
- die bestehenden Spielgeräte umgesetzt, ausgebessert und evtl. erneuert.
- ein Sandspielbereich errichtet
- Fallschutz zur Sicherheit der Kinder gekauft
Für diese Arbeiten entstehen schon sehr hohe Kosten. Einen Teil
hiervon übernimmt die Stadt Petershagen. Wir hoffen auf eine
möglichst hohe Weiterverwendung der bestehenden Spielgeräte damit
möglichst viel Neues mit dem Geld errichten können. Das
Fundingziel ist auf unterstem Niveau für das Projekt (zur
Sicherheit) angesetzt.
Bei Überfinanzierung könnten wir:
- ein grünes Klassenzimmer errichten (ggf. mit einem Sonnen-/Regendach)
- einen Schulgarten errichten mit Streuobstwiese und insektenfreundlichen Pflanzen
- Ruhezonen erichten
- wir haben viele weitere tolle Ideen zur Gestaltung
Freunde Förderer der Grundschule Petershagen e.V. haben dieses
Projekt initiiert. Uns ist es ein großes Anliegen den
Schüler*innen ein vielseitiges Programm zu ermöglichen, sowie die
Chancengleichheit.
Hinter diesem Projekt steht auch die gesamte Lehrerschaft, die
Mitarbeiter des offenen Ganztages, die Eltern und viele weitere
Personen.
Bitte unterstützen Sie dieses "Nachhaltige Projekt" der
Schulhofgestaltung!
Herzlichen Dank! Für ihre Unterstützung!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.