Über das Projekt
Wir möchten unseren Schulhof mit neuen Freizeitmöglichkeiten ausstatten und ihn so attraktiver und schülerfreundlicher machen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.04.2016 - 23.06.2016
- Realisierungszeitraum:
- im April, Beginn Bau-& Putztag
Unser Schulhof soll schöner werden - Gemeinsam schaffen wir
das!
Für die Schüler ist unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens,
sondern auch Erfahrungs-und Lebensraum zugleich. Vor allem brauchen
sie verschiedene Bewegungsmöglichkeiten und
Kommunikationsecken.
Helfen Sie uns durch Ihre Spende, unseren Schulhof attraktiver und
naturnaher zu gestalten.
Unsere Ziele sind:
- die Anschaffung zweier winterfester Tischtennisplatten sowie Basketballkörbe
- Errichtung von jugendgemäßen Sitzgelegenheiten
Perspektivisch ist zudem ein Amphitheater geplant. Ebenso soll die alte Asphaltdecke beseitigt werden und neue, gepflasterte Wege mit entsprechender Begrünung entstehen.
Unsere Zielgruppe sind Schüler, Lehrer, Eltern, Gäste und alle weiteren, mit unserer Schule verbundenen Menschen.
Sie sollten uns unterstützen, weil:
- unser diesjähriges 40jähriges Haus-Jubiläum einen guten Anlass bietet, medienwirksam soziale Einrichtungen wie unsere Schule finanziell zu unterstützen
- viele Menschen sich mit unserer Schule eng verbunden fühlen und somit jetzt direkt helfen können
- unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Wohlfühlens ist
- unsere Schüler gerne zu uns kommen
- wir Schule leben
- wir schülerorientierten, lebensnahen und lebenspraktischen Unterricht gestalten
- Teile des Schulhofes eine Gefahrenquelle für unsere Schüler darstellen
- keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung stehen
Das Geld wird verwendet, um die oben genannten Anschaffungen und Investitionen zu tätigen. Unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorschriften werden die Leistungen in Zusammenarbeit mit dem Schulträger ausgeschrieben. Zudem wird ein Zeitplan erarbeitet, welcher mit der Schulkonferenz besprochen und so schnell wie möglich umgesetzt werden soll.
Träger des Projektes ist neben dem Förderverein der Staatlichen Regelschule Oppurg unsere gesamte Schulgemeinschaft. Zu ihr zählen unsere Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium, Eltern und Freunde sowie unsere Partner in Wirtschaft und Verwaltung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.