Über das Projekt
Die Fliegergruppe Mosbach e.V. muss ihr Doppelsitzer-Segelflugzeug, das für die Ausbildung von Flugschülern eingesetzt wird, ersetzen. Das bisher genutzte Segelflugzeug ist in die Jahre gekommen. Dieses Projekt ist ist eine große finanzielle Herausforderung für unseren kleinen Verein. Und wir möchten weiterhin motivierten und flugbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen kostengünstig den Flugsport ermöglichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.06.2022 - 04.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Die Fliegergruppe Mosbach e.V. muss ihr Doppelsitzer-Segelflugzeug, das für die Ausbildung von Flugschülern eingesetzt wird, ersetzen. Das bisher genutzte Segelflugzeug ist in die Jahre gekommen, es ist Baujahr ca. 1970. Unser bisheriges Schulflugzeug ist dem Alter entsprechend in Holz- & Stahlrohrbauweise gebaut. Das ist sehr wartungsintensiv und seit Jahren nicht mehr Stnd der Technik. Es ist absehbar, dass wir in den nächsten Jahren keinen "TÜV" mehr für das Flugzeug bekommen und es nicht mehr betreiben dürfen. Ein neues, dem aktuell Stand der Technik entsprechendes und sicheres Schulflugzeug muss gefunden werden. Die Auswahl hierfür ist nicht sehr groß. Unser Ziel ist ein gebrauchtes Segelflugzeug vom Typ "ASK21" des Herstellers "Alexander Schleicher GmbH & Co".
Wir möchten weiterhin motivierten und flugbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen kostengünstig den Einstieg in den Flugsport ermöglichen.
Dieses Projekt ist ist eine große finanzielle Herausforderung für unseren kleinen Verein. Ein gebrauchtes doppelsitziges Segelflugzeug vom Typ "ASK21" des Herstellers "Alexander Schleicher GmbH & Co" kostet ca. 60.000,-€.
Das Geld wird einen Teil der Finanzierung des neuen doppelsitzigen Segelflugzeug für die Ausbildung von Flugschülern sein. Eine Überfinanzierung wird nicht zu Stande kommen, da wir für unser Projekt ca. 60.000,-€ aufbringen müssen.
Die Fliegergruppe Mosbach e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.