Über das Projekt
Durch professionelle Unterstützung des Projektcircus Proscho findet v. 14.05. bis 19.05. für alle Klassen der Grundschule Osburg eine Projektwoche Circus statt.
In der Woche können sich alle Kinder aktiv in ihrer "Lieblingsdisziplin" einbinden und auf die Vorführung , am Samstag den 19.05., vorbereiten. Hier ergeben sch diverse
Möglichkeiten der künstlerischen Entfaltung unter professioneller Leitung.
Wir freuen uns schon auf die Vorstellung und wünschen viel Spaß und Erfolg !
- Finanzierungszeitraum:
- 27.03.2018 - 31.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2018
Beim Familien- und Projekt Circus Proscho stehen Ihre
Schüler/innen als Artisten in der Manege und können in einer
echten Circusumgebung viele verschiedene circensische Disziplinen,
wie Akrobatik, Seiltanz, Trapez, Clownerie, Hula Hoop und
Weinglasbalance ausprobieren und das unter fachgerechter Anleitung
unserer Artisten Erlernte am Ende der Projektwoche in mehreren
Vorstellungen ihren Familien, Freunden, Bekannten, Mitschülern und
anderen Interessierten präsentieren.
Das Circusprojekt soll Ihren Schüler/innen nicht nur einen
Einblick in die Circuswelt bieten, sondern die Gelegenheit, ihre
eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen zu lernen und notfalls auch
zu überwinden. In der ungezwungenen Circusumgebung werden
Fähigkeiten und Talente entdeckt und gefördert, die im
alltäglichen Leben nur schwer zum Vorschein kommen würden. Eine
pädagogisch-künstlerische Circusarbeit stärkt den Zusammenhalt
der Klassen- und Schulgemeinschaft und fördert das Lernverhalten
jedes einzelnen Kindes.
Alle Schüler der Klassen 1-4 der Grundschule Osburg
Pädagogisch wertvolle Ergänzung zum "normalen"
Schulbetrieb,
hier ist zwar auch der Spaß wichtig, jedoch auch die Erfahrung
mit neuen unbekannten Aufgabenstellung, Teamarbeit, etc.
es wird zu 100 Prozent für das Projekt verwendet, die
Gesamtkosten liegen deutlich über 5000,- €.
Die Differenz zur Realisierung wird vom Förderverien
Schule Osburg e V. getragen.
Der Förderverein Schule Osburg e.V.
Der Verein ist gemeinnützig anerkannt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.