Über das Projekt
Der Schützenverein Extum von 1956 e.V. benötigt Unterstützung bei der Baumaßnahme „Herstellen eines gesunden Raumklimas im Schützenhaus“. Vor zwei Jahren wurde das gesamte Schützenhaus erweitert. Da die Außenwände im Altbauteil aus Kostengründen nicht gedämmt wurden, ist eine „Kältebrücke“ zwischen Alt-und Neubau entstanden. Hier muß dringend nachgebessert werden, um die unangenehmen Folgen der „Kältebrücke“ zu beseitigen.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.05.2016 - 16.08.2016
- Realisierungszeitraum:
- August 2016
Um die nachhaltige Beseitigung von Problemen mit der
Schimmelbildung (durch Feuchtigkeit) im alten Teil unseres
Schützenhauses und die Senkung der Energiekosten.
1. Die Beseitigung der Kältebrücken im alten
Mauerwerk unseres Schützenhauses.
2. Die Beseitigung der Schimmelbildung.
3. Die Einsparung von Energiekosten.
4. Die Erhaltung der vorhandenen Bausubstanz
und
nicht zuletzt um das Wohlbefinden der Sportler,
Vereinsmitglieder und Gäste zu steigern.
Für die Erweiterung der Schießportanlage wurde mit öffentlicher und privater Unterstützung sehr viel Geld investiert. Außerdem haben die Vereinsmitglieder in unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden maßgeblich an der Verwirklichung der Maßnahme mitgewirkt. Eine der wichtigsten Gründe für die Erweiterung war, für die vielen Jugendlichen des Vereins optimale Schießsportbedingungen zu schaffen. Dies ist gelungen. Damit das auch so bleibt, sollte das Projekt unterstützt werden, um auch in Zukunft vielen Vereinsmitgliedern und den befreundeten Vereinen die Möglichkeit zu erhalten, in dem Schießstand trainieren und Wettkämpfe ausführen zu können.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung wird natürlich als erstes
das Projekt der Hohlraumisolierung umgesetzt.
Wenn noch Geld übrig bleibt wird dieses für die Jugendarbeit im
Verein eingesetzt.
Der Schützenverein Extum von 1956 e.V. mit seinen 131 Mitgliedern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.