Unser Projekt zur Sanierung des 1928 erbauten Schützenhauses
hat das Ziel, diesen Ort zu modernisieren und gleichzeitig seinen
ursprünglichen Charme zu bewahren. Das Schützenhaus ist seit fast
einem Jahrhundert ein zentraler Treffpunkt unserer Gemeinschaft und
jetzt ist es an der Zeit, die Innenräume zu renovieren, um sie
wieder einladend und funktional zu gestalten.
Was wir vorhaben:
Wände und Decken erneuern: Wir planen, die
Wände und Decken umfassend zu renovieren, um frische und
ansprechende Räume zu schaffen. Dabei möchten wir den Charakter
des Hauses bewahren und gleichzeitig modernen Komfort bieten.
- Neue Deckenlampen installieren: Die
Deckenlampen, die zur historischen Atmosphäre beitragen, sollen
erneuert werden, wobei der originale Stil beibehalten wird. So
bleibt das typische Ambiente erhalten, während wir gleichzeitig
die Lichtverhältnisse verbessern.
- Bodenbeläge erneuern: Der Boden des
Schützenhauses hat nach vielen Jahren der Nutzung seine besten
Tage hinter sich. Wir werden ihn komplett erneuern, wobei wir
umweltfreundliche und langlebige Materialien wählen, die sowohl
ästhetisch als auch funktional sind.
- Neue Garderobe installieren: Um den
Eingangsbereich praktischer und ansprechender zu gestalten, wird
eine neue Garderobe installiert. Diese wird den Stil des
Schützenhauses aufgreifen und gleichzeitig für mehr Platz und
Komfort sorgen.
- Pokalschränke restaurieren: Die Schränke,
in denen unsere Pokale aufbewahrt werden, sind ein bedeutendes
Stück unserer Vereinsgeschichte. Wie bereits beim
Thekenbau-Projekt werden wir diese sorgfältig restaurieren, um sie
in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Nachhaltigkeit und Wiederverwendung: Unser
Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir beabsichtigen,
möglichst viele Materialien wiederzuverwenden und zu recyceln, um
Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Alte
Materialien, die noch in gutem Zustand sind, werden in die neue
Gestaltung integriert, um sowohl den historischen Charme zu
bewahren als auch umweltbewusst zu handeln.