Über das Projekt
Die Schützenhalle ist ein wichtiger Anlaufpunkt für den Schützenverein und für die Dorfgemeinschaft. Damit sie auch weiterhin für alle nutzbar bleibt, muss sie laufend in Schuss gehalten werden. Das ist oft mit hohen Kosten verbunden, die der Verein nicht immer ohne Unterstützung stemmen kann - So auch jetzt! Wir müssen die Fliesen vor dem Thekenbereich austauschen, da Sie zu einer Stolperfalle geworden sind. Wir freuen uns, wenn Sie unser Projekt durch Ihre Spende auch zu Ihrem Projekt machen!
- Finanzierungszeitraum:
- 18.06.2021 - 31.07.2021
Der Vereinigte Neuengeseker Schützenverein e.V. hat das Ziel
der Förderung und Pflege des Heimatbrauchtums insbesondere durch
die Durchführung des traditionellen Schützenfestes.
Dies wird seit 1914 in der eigenen Halle gefeiert. Die Halle dient
nicht nur dem Verein als Austragungsort des Schützenfestes,
sondern auch der Dorfgemeinschaft und Auswärtigen als Anlaufpunkt
für diverse Feiern.
Im Jahr 2019 wurde mit der Planung einer umfangreichen Sanierung der Schützenhalle begonnen, um diese weiterhin attraktiv und nutzbar zu halten. Seit 2020 läuft die Sanierung auf Hochtouren und es wurden mittlerweile die Heizungen ausgetauscht, das Dach auf der Südseite erneuert, die Fenster auf der Ostseite getauscht, eine neue Verbindungstür eingebaut sowie eine Raumtrennung eingeplant. Diese Umfangreichen Maßnahmen stellen unseren Schützenverein natürlich vor große finanzielle Herausforderungen, die wir ohne die Förderung durch das NRW-Dorferneuerungsprogramm nicht realisieren könnten.
Getreu dem Motto „Unverhofft kommt oft“ wurden wir im Zuge
der Renovierungsarbeiten mit der Situation konfrontiert, dass die
Fliesen vor den Theken erneuert werden müssen, da sie
sich im Übergang zum Holzboden in kurzer Zeit stark angehoben
haben und so zur gefährlichen Stolperfalle wurden. Ein Austausch
ist unumgänglich.
Da die Fliesen extrem fest mit dem darunter liegenden Estrich verbunden sind, muss auch dieser komplett ausgetauscht werden. Insgesamt geht es hierbei um eine Fläche von ca.110 qm im Eingangsbereich und vor den Theken.
Diese ungeplante Maßnahme konnten wir bei der Finanzierung der
geplanten Maßnahmen nicht vorhersehen und haben sie
dementsprechend auch nicht mit im NRW-Dorferneuerungsprogramm
abgedeckt.
Durch das Crowdfunding möchten wir unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern die Möglichkeit bieten den Verein finanziell bei dieser Maßnahme zu unterstützen und somit die Halle weiterhin für Jedermann nutzbar und attraktiv zu halten.
Eine Übergangschiene, die zwischen dem Fliesenboden und einem Holzboden sitzt, hat sich durch Rost ausgedehnt. Dadurch wurden die Fliesen gegenüber dem Holzboden stark angehoben. Leider lässt sich die Schiene nur austauschen, in dem die Fliesen in dem Bereich zerstört werden. Aufgrund dessen müssen die Fliesen sowie der Estrich vor den Theken komplett ausgetauscht werden. Insgesamt geht es hierbei um eine Fläche von 110 qm.
Ziel ist es, die deutliche Gefahrenstelle im Haupt-Durchgangsbereich zu entfernen und somit wieder eine sichere Nutzung für all diejenigen zu ermöglichen, die unsere schöne Schützenhalle für Feiern, Feste, Versammlungen und Ähnlichem dazu verwenden möchten.
Die Schützenhalle ist der Stolz des Vereins und der
Dorfgemeinschaft. Sie und wurde immer wieder mit zahlreichen
Renovierungsaktionen in Stand gehalten und besitzt damit einen
unverwechselbaren und erhaltenswerten Charme. Das Schützenhaus mit
seinen Anbauten gilt nicht nur als Heimstätte des Vereins, sondern
bildet den Mittelpunkt des gesamten dörflichen Miteinanders.
Die Schießgruppe Neuengeseke, unterhält in der Halle seinen
Schießstand, welcher mindestens wöchentlich im Rahmen des
Vereinsabends genutzt wird. Außerdem richtet der Verein hier
traditionell jährliche Hobbywettkämpfe aus, bei denen alle
Dorfbewohner teilnehmen dürfen.
Ebenfalls hat der Spielmannszug Neuengeseke seine Übungs- und
Vereinsstätte in den Räumen der Schützenhalle. Hier wird sich
auch wöchentlich zu Übungsabenden getroffen um alte und neue
Musikmärsche zu lernen und um ein gemeinsames Miteinander zu
verbringen und sich gegenseitig auszutauschen.
Die Landjugend Neuengeseke, eine selbstorganisierte Jugendgruppe
aus 50-60 Jugendlichen im Alter von 14-25 Jahren aus den
umliegenden Dörfern veranstaltet seit mittlerweile über 35 Jahren
den traditionellen Osterball in unserer Schützenhalle. Hier
feiern, wie auch auf dem Schützenfest
alte und junge Generationen zusammen, wodurch der Zusammenhalt in
der Dorfgemeinschaft gestärkt wird.
Aufgrund der alten Dachkonstruktion mit den Dachbindern im
Fachwerkstil und der dadurch gegebenen Raumhöhe wird unsere Halle
auch gerne für private Festivitäten wie Geburtstagen, Hochzeiten
oder Jubiläen von den Dorfbewohnern sowie von Auswärtigen genutzt
und bietet somit ein besonderes Flair.
Aber auch zum gemeinsamen Miteinander nach Beerdigungen wird sich
in der Schützenhalle getroffen.
Um auch in Zukunft weiterhin die Dorfgemeinschaft zu stärken möchten wir unser Gebäude in einem guten Zustand erhalten und dieses auch gleichzeitig noch attraktiver machen. Dafür bitten wir Sie um Ihre Spende.
Die „Abrissarbeiten“ können durch einen Arbeitseinsatz der
Vereinsmitglieder kostenneutral gestaltet werden. Der neue Estrich
sowie die Fliesen selbst werden von Fachfirmen verlegt.
Diese Arbeiten und das entsprechende Material soll über das
Crowdfunding finanziert werden.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, wird das zusätzliche Geld für die Inneneinrichtung (Schränke und Regale) eines neuen Lagerraums verwendet.
Das Projekt wurde von dem Geschäftsführenden Vorstand des
Vereinigten Neuengeseker Schützenvereins e.V. initiiert.
Da es sich bei dieser Maßnahme um eine dringende Behebung einer
Gefahrenquelle (Stolperfalle) handelt und keine verschiebbare
„Schönheitsmaßnahme“ darstellt, stehen alle angesprochenen
Vereinsmitgliedern ausschließlich positiv der Maßnahme
gegenüber.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.