Über das Projekt
Die Leubsdorfer Schützenhalle - eine Räumlichkeit, welche aus dem örtlichen Leben in Leubsdorf nicht mehr wegzudenken ist, soll fit für die Zukunft gemacht werden.
Der aktuelle Look soll endlich der Vergangenheit angehören.
Wir brauchen Ihre Unterstützung für ein neues modernes Erscheinungsbild der Halle.
Werden Sie Pionier für eine NEUE Kultur der Schützenhalle!
- Finanzierungszeitraum:
- 06.08.2018 - 17.10.2018
- Realisierungszeitraum:
- Ende 2018 - Mitte 2019
Die in Eigenleistung und Handarbeit im Jahr 1968 entstandene Halle ist dank intensiver Nutzung mittlerweile etwas in die Jahre gekommen.
Grund für uns, die Infrastruktur fit für die Zukunft zu
machen.
Durch eine neue Haustüre und einen frischen Fassadenlook soll
neben der gesteigerten Energieeffizienz auch der optische Eindruck
optimiert werden.
Im Innenbereich soll durch eine Modernisierung der Thekenanlage und einigen Schönheitsarbeiten die Attraktivität als Veranstaltungsort gesteigert werden.
Zuletzt soll die Infrastruktur der Schießanlage auf den technischen Stand der heutigen Zeit gebracht werden.
Die Ziele sind:
- Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Energiekosten
- Optimierung der Außen- und Innenoptik
- Nachhaltige Bereitstellung eines attraktiven Veranstaltungsraumes
für Familien und Vereine
- Erhaltung und Modernisierung der schießsportlichen Anlagen
Zielgruppe:
- Öffentliche Bevölkerung
- Vereine und Firmen
- Schießsportlich Interessierte
- Mitglieder von Schützengruppierungen
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie dabei, ....
... einen attraktiven Veranstaltungsraum in Leubsdorf zu
erhalten.
... die Sportstätte für den Schießsport in Leubsdorf zu
erhalten
... die Grundlagen für eine erfolgreiche Jugendarbeit weiter zu
festigen.
Die angestrebten Ziele werden umgesetzt. Dadurch erhalten wir
gemeinsam einen attraktiven Veranstaltungsort und sichern den
Erhalt der Sportstätte.
Eben: Gemeinsam schaffen wir mehr!
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leubsdorf/Rhein 1574/1925 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.