
Über das Projekt
Die Vereinsskischule des Skiclub Schmallenberg 1909 e.V. am Schmallenberger Höhenlift möchte eine Schneilanze anschaffen, damit die Schneesicherheit am Skischulhang erhöht wird.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.12.2017 - 28.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2017/2018
Im Sommer 2017 hat der Skiclub am Skilift in seine
Beschneiungsanlage investiert, sodass die Piste ab sofort
effizienter beschneit werden kann. Bei kalten Temperaturen kann der
Skilift somit trotz wenig Naturschnee an mehr Tagen öffnen.
Damit auch die Skischule unabhängig vom Naturschnee Kinder und
Erwachsene unterrichten kann, soll eine Schneilanze für den
Skischulhang angeschafft werden.
Ziel ist es, eine Schneilanze für den Skischulhang des Skiclubs
zu kaufen, sodass im Winter Kunstschnee produziert werden kann.
Zielgruppe sind Schmallenberger Kinder und Erwachsene sowie auch
Gäste, die in unserer Skischule das Ski- und Snowboardfahren
erlernen können.
Sobald im Winter Skibetrieb an unserem Skilift stattfinden kann,
zeigt sich immer wieder eine sehr große Nachfrage für Skikurse.
Wir wollen auch weiterhin möglichst vielen Schülern das Skifahren
beibringen, damit die Begeisterung für den Schneesport in der
Natur trotz des Klimawandels erhalten werden kann und weitergegeben
wird.
Der Schmallenberger Höhenlift in Verbindung mit der Skischule ist
im Winter ein wichtiger Standortfaktor für die Bürger und Gäste
der Stadt Schmallenberg.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird eine Schneilanze für die Skischule angeschafft, die problemlos an die vorhandene Wasserleitung angeschlossen werden kann. Sobald die Temperaturen unter -2°C liegen, kann mit der Schneeproduktion begonnen werden.
Hinter dem Projekt stehen 13 junge und motivierte
Skilehrer/innen des Skiclubs, die Euch und Euren Kindern auch in
Zukunft das Ski- und Snowboardfahren beibringen wollen.
Selbstverständlich steht auch der Vorstand des Skiclubs hinter dem
Projekt, sodass den Mitgliedern mehr geboten werden kann.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.