Über das Projekt
Anschaffung einer speziellen motorbetriebenen Schmutzwasserpumpe um bei Hochwasser und Überschwemmungen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern schnell qualifizierte Hilfe zu leisten. Unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen im Schadenfall schnell und kompetent helfen können. Retten, Löschen, Bergen, Schützen – das geht uns alle an.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.12.2016 - 05.03.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Bei Hochwassereinsätzen ist es wichtig spezielle
Hochleistungspumpen einzusetzen die das Schmutzwasser aus den
überfluteten Bereichen Pumpen. Die vorhandenen Feuerlösch -
Kreiselpumpen sind für solche Zwecke nicht geeignet, sie werden
durch das sandhaltige Wasser geschädigt, und fallen nach kurzer
Zeit aus. Es gibt daher keine andere Möglichkeit als das
Schmutzwasser, mit speziellen Schmutzwasserpumpen zu fördern. Um
für kommende Hochwasser Einsätze gut vorbereitet zu sein brauchen
wir eine leistungsstarke Schmutzwasserpumpe die mit einem
Verbrennungsmotor angetrieben wird, denn oft ist es der Fall das
die Stromversorgung unterbrochen ist und die elektrischen Pumpen
nicht eingesetzt werden können. Auch ist die Leistung und die
Wasserfördermenge bei den Motorpumpen weitaus höher als bei den
elektrischen Pumpen.
Die Pumpe und das zum Betrieb notwendige Zubehör sowie das
notwendige Schlauchmaterial möchten wir auf speziellen Rollwägen
unterbringen, dieser steht bei uns im Gerätehaus und kann im
Einsatzfall durch zwei Feuerwehrleute auf unserem
Mehrzweckanhänger verladen und zur Einsatzstelle transportiert
werden. Vor Ort kann der Rollwagen über mitgeführte Rollschienen
aus dem Anhänger entnommen werden und vor Ort gebracht werden.
Somit ist ein effektiver und schneller Einsatz gewährleistet.
Wir, die Aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FFW)
Neuhaus an der Aisch sind 36 Feuerwehrleute aller Altersgruppen.
Unser Einsatzgebiet ist das Orts- und Gemeindegebiet von Adelsdorf,
die angrenzende Gemeinden, sowie im Katastrophenfall der Landkreis
Erlangen Höchstadt, Bayern und die angrenzenden Bundesländer auf
Anfrage.
Unser Ziel ist es ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln das alle Belange im Hochwassereinsatz berücksichtigt, dazu gehören die notwendigen Schutzeinrichtungen für die Einsatzkräfte, als auch die notwendigen Gerätschaften, mit allem zum Betrieb notwendigen Zubehör. Durch diese Anschaffung sind wir in der Lage im Schadenfall bei Hochwasser und Überschwemmungen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern schnell zur Hilfe zu eilen.
Retten, Löschen, Bergen, Schützen – das geht uns alle an. Je besser wir mit speziellen Einsatzgeräten ausgestattet sind desto besser gelingt es uns im Ernstfall schnell qualifizierte Hilfe zu leisten, dadurch wird Zeit und Geld für die Beseitigung der Schäden eingespart und auch die Folgekosten minimiert. Unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen im Gefahrenfall schnell und kompetent helfen können.
Wir kaufen eine motorbetriebene Schmutzwasser Hochleistungspumpe mit dem zum Betrieb notwendigen Zubehör, Schlauchmaterial und Transportwagen. Alle Spenden werden garantiert für den gemeinnützigen Zweck der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus verwendet. Bei Beträgen über 100 € erstellen wir Ihnen eine Spenden Zuwendungsbescheinigung nach amtlichen Vordruck.
Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus an der Aisch e.V., Gemeinde Adelsdorf, wurde 1878 gegründet. Derzeit sind in unserem Verein 147 Mitglieder engagiert. Der Aktive Feuerwehrdienst wird von 36 Frauen und Männern im Alter zwischen 18 und 63 Jahren geleistet. In der vorbildlichen Nachwuchsarbeit sind in der Jugendfeuerwehr 13 Jugendliche von 12 bis 18 Jahren und in der Kinderfeuerwehr von 5 bis 11 Jahren sind 33 Jungen und Mädchen mit Begeisterung bei der Sache.
Diese aktiven Mitglieder leisten ehrenamtlich und freiwillig
Feuerwehrdienst zum Nutzen der Allgemeinheit. Wir stehen unseren
Mitbürgerinnen und Mitbürgern, im gesamten Gemeindegebiet und in
den Nachbarortschaften als auch im Landkreis unter dem Motto:
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“
rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Mit unserer
Ausrüstung sind wir in der Lage Brände zu löschen und Technische
Hilfe zu leisten um Leben zu retten, Gesundheit zu erhalten
und/oder Umwelt und Sachwerte zu schützen.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Neuhaus an der Aisch e. V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.