Über das Projekt
Schiefer Turm? Da denkt jeder an Pisa. Dabei ist auch unser Altenburger Wahrzeichen ein Schiefe(r)Turm. Und dieser Schlosskirchenturm braucht eine neue Schiefereindeckung und neue Farbe. Schon jetzt stehen kleine Pfützchen am Fußboden des Kirchturms. Und wo Wasser seinen Weg findet, ist ein Gebäude gefährdet. Unser Schiefe(r)Turm wird sich ohne Sanierung nicht neigen, sondern irgendwann einstürzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.08.2018 - 20.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018, das Gerüst steht
Der Putz fällt von den Wänden. Die Schallluken sind vermodert.
Das Schieferdach hält nicht mehr dicht. Deswegen stehen bei Regen
in der Kirche Pfützchen.
Darf so unser Altenburger Wahrzeichen aussehen?
Wir sagen nein! Deswegen steht das Gerüst bereits am Turm der
Schlosskirche, die Handwerker sind vor Ort: Das Schieferdach wird
neu eingedeckt und die Außenwände neu verputzt.
Es geht um unser Altenburger Wahrzeichen. Nicht mehr und nicht
weniger.
Unser Altenburger Wahrzeichen sieht man schon von weitem. Die
Schlossberg-Kulisse hebt Altenburg von allen anderen Ortsteilen
Alsfelds ab. Deswegen soll unser Altenburger Wahrzeichen wieder
strahlen - und das Dach den Regen wieder abweisen.
Damit sprechen wir alle an, die unsere Altenburger Sllhouette
erhalten wollen. Natürlich zuerst die Einwohnerinnen und
Einwohner von Altenburg sowie unsere "Ehemaligen", die
immer gern zurückkommen. Aber auch alle anderen, die sich in
unserer Region zuhause fühle: die das Ensemble aus Schloss und
Kirche erhalten wollen.
Der Schlossberg mit der Schlosskirche ist das Wahrzeichen Altenburgs. Unser Wahrzeichen soll und darf nicht bröckeln und verfallen. Denn ohne unser Wahrzeichen verliert Altenburg seine Seele.
Die Spenden fließen vollständig in die Sanierung des
Kirchturms:
200 Quadratmeter Schiefer und 146 Quadratmeter Verputz.
Übrigens: Die größte "Spende" kommt von der
Landeskirche - stolze 280.000 Euro. Obwohl die Kirche uns gehört,
müssen wir nur 75.000 Euro beitragen - 20.000 Euro aus unserer
Baurücklage, den Rest bitte über Spenden!
Die Schlosskirche gehört der Kirchengemeinde Altenburg. Niemanden sonst. Deswegen steht hinter dem Projekt der Kirchenvorstand - und alle, die sich noch lange an der Altenburger Schloss- und Kirchensilhouette erfreuen wollen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Evangelische Kirchengemeinde Altenburg
Sarah Kiefer
Am Kirchberg 10
36304 Alsfeld
Deutschland
Die Evangelische Kirchengemeinde Altenburg ist eine Körperschaft öffentliches Rechts (K.ö.R.). Als Körperschaft ist sie gemeinnützig und darf Zuwendungsbescheinigungen ("Spendenquittungen") ausstellen.
Ihre Spende wird ausschließlich für die Kirchensanierung verwendet. Dazu sind wir rechtlich verpflichtet.