Über das Projekt
Der Förderverein Schlösschen Borghees e.V. möchte dazu beitragen, dass die Berührungsängste der Menschen verschiedenster Herkunft und Bildungshorizonte MIT UND OHNE HANDICAP durch anspruchsvolle Kulturarbeit erkannt und abgebaut werden. Darum wollen wir den alten Pferdestall zum Kulturraum umwandeln. Er schafft mit seinem ebenerdigen und hellen Raum endlich die Möglichkeit, auch Menschen mit körperlichem Handicap an Veranstaltungen teilhaben zu lassen. Inklusion u. Integration werden so möglich
- Finanzierungszeitraum:
- 14.11.2017 - 22.03.2018
- Realisierungszeitraum:
- bis Februar 2018
Eine Bühne - ein kleiner Kosmos - ein kleines Universum
Der Pferdestall soll zum Kulturraum umgewandelt werden, mit festem
Figurentheater und flexiblem Podium, sodass 70 Personen darin Platz
finden. Als Dependance zum Schlösschen Borghees würden dann
Vorstellungen aus Theater und Musik, Workshops, Präsentationen,
Soloprogramme u.v.m. zukünftig dort stattfinden oder dorthin
ausweichen. Zeitgleich können mehrere Angebote im Haus
durchgeführt werden.
Das Ziel des Projektes ist es, einen Teil zur Finanzierung, für
den Umbau des Pferdestalls zum Kulturraum beizutragen. Jeder Euro
zählt.
Wir wollen alle Menschen und Freunde ansprechen, unsere Mitglieder,
Familien und Firmen, die sich mit Kunst und Kultur verbunden
fühlen, denen es wichtig ist, Altes zu bewahren und es
zukunftsfähig zu machen.
Wenn es diesen Raum gäbe, würden Sie dazu beitragen;
- dass Menschen mit körperlichem Handicap an Veranstaltungen
teilnehmen können.
- dass die Vielfältigkeit unserer kulturellen Angebote gesichert
und erweitert würde.
- dass die Figuren- und Schauspiel Theater Gruppen Platz zum
Arbeiten hätten.
- dass die Schlösschen - Räume wieder zu Ausstellungsräumen
würden.
- dass es, gerade in Zeiten der Schnelllebigkeit einen Ort der
Ruhe, Inspiration und Motivation gäbe, denn der Komplex um das
Schlösschen Borghees hat außerordentliches Potenzial magischer
Ort zu sein.
Das Geld wird eingesetzt zum Umbau des Pferdestalls, direkt neben dem Schlösschen Borghees. So erweitern und vervollständigen wir den Komplex rund um das historische Gebäude.
Der Förderverein Schlösschen Borghees e.V. Er ist anerkannt gemeinnützig. Seine Mitglieder sind aus Emmerich und den Nachbarstädten. Wir setzen uns aus Einzelpersonen, Familien und Firmen zusammen. Es sind alle Altersgruppen vertreten. In Zusammenarbeit mit dem TIK, der KKK und der Stadt Emmerich sind Hürden genommen. Das Projekt steht kurz vor der Umsetzung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein Schloesschen Borghees e.V.
Anke Neubauer
Hüthumer Straße 180
46446 Emmerich am Rhein
Deutschland
Steuernummer: 116/5747/4413
Vereinsregister: VR 1783
eingetragen beim Amtsgericht Kleve
Titelbild von Axel Breuer plan-b-fotografie.de
Vorschau-Bild + Galeriebilder 2, 3, 4 von Sandra Heinzel www.tik-emmerich.de
Galeriebild 5 vom Lions - Club Emmerich-Rees