Über das Projekt
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau bietet allen Schülern ein kostenloses Nachhilfeprogramm, die “Schlaue Eule”. Schüler, die in in einem Fach Schwierigkeiten haben und dem Unterricht allein nicht gut folgen können, finden so durch Mitschüler Unterstützung, von Schülern für Schüler also. Für ihren Einsatz haben sich die ehrenamtlichen Nachhilfelehrer, gerade in Zeiten von Corona, ein Dankeschön verdient.
Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung, um die Schülernachhilfe am GSG zu stärken!
- Finanzierungszeitraum:
- 12.04.2021 - 25.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Schuljahre: 20/21 und 21/22
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau bietet allen Schülern ein kostenloses Nachhilfeprogramm, die “Schlaue Eule”. Die „Schlaue Eule“ wird von der Schülerfirma “SchollCompany” verwaltet.
Schüler, die in in einem Fach Schwierigkeiten haben und dem Unterricht allein nicht gut folgen können, haben die Möglichkeit, sich bei diesem Programm anzumelden. Es wird Nachhilfe in allen Fächern angeboten. Wenn dies erfolgt ist, teilt die Schülerfirma diesem Schüler einen Nachhilfelehrer zu, der sich ebenfalls im Vorfeld angemeldet hat und auch Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbaus ist. Die Nachhilfelehrer engagieren sich ehrenamtlich und leisten zum Teil 4-5 Stunden pro Woche für die „Schlaue Eule“. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht nur der Nachhilfeunterricht gehalten werden muss, die Stunden müssen auch vorbereitet werden. Neben der Schule haben die Nachhilfelehrer somit einiges zu tun. Aus diesem Grund haben sich die Nachhilfelehrer ein kleines Dankeschön als Zeichen der Wertschätzung verdient. In den letzten Jahren war es üblich, dass dieses Dankeschön in Form von einer kleinen finanziellen Unterstützung an die Nachhilfelehrer gegeben wurde. Dieses Dankeschön liegt aber weit unter dem üblichen Stundensatz von Nachhilfelehrern. Es ist uns wichtig, diese Form der Wertschätzung für die Nachhilfelehrer beibehalten zu können, um noch viele weitere Generationen am GSG zu fördern.
Ziel der „Schlauen Eule“ ist, die Leistung der Schüler am Geschwister-Scholl-Gymnasium zu verbessern. Ihnen soll eine kostenlose Variante geboten werden, ihre Defizite herauszufinden und bessere Noten zu bekommen. Dies wird durch die Nachhilfelehrer der „Schlauen Eule“ erreicht.
Zielgruppe sind alle Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Von diesem Projekt profitieren alle Schüler des Gymnasiums, denn jeder kann für einen symbolischen Beitrag (1€ im Monat) Nachhilfe von anderen Schülern bekommen, die letztlich dieses Dankeschön erhalten würden. Zusätzlich profitieren die Lehrer dieser Schule, da sie durch die Unterstützung der Nachhilfelehrer entlastet werden.
Nachhilfe ist oft sehr teuer und manchmal hilft sie auch nicht, da kein richtiges Verständnis zwischen Schüler und Nachhilfelehrer vorhanden ist. Das ist bei uns anders.
Die Nachhilfe am Geschwister-Scholl-Gymnasium ist bis auf einen symbolischen Beitrag kostenfrei. Die Nachhilfe also könnte auch von Ihrem Kind, Enkelkind oder Nachbarskind besucht werden, wenn es auf das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Löbau geht (vielleicht wird das Angebot sogar von ihm genutzt). Es gibt keine Hürden, vor allem keine finanziellen. Jeder, der es braucht, kann durch einen Mitschüler Unterstützung finden. Es ist ein Projekt, das gleiche Chancen für alle schafft und das die Entwicklung eines jeden einzelnen fördert, wenn man es will. Kurzum fördert dieses Projekt die Zukunft. Darum sollten Sie es unterstützen!
Der Erfolg der Nachhilfe kann aber nur gelingen, weil es viele
freiwillige Nachhilfelehrer gibt, die dieses Angebot der
Unterstützung machen. Für ihren Einsatz und die vielen
Nachhilfestunden, die sie durchführen, haben sich die
Nachhilfelehrer ein Dankeschön, eine finanzielle Anerkennung
verdient.
Daher brauchen wir Ihre Unterstützung! Helfen Sie der Nachhilfe,
damit Schüler weiterhin davon profitieren können.
PS: Im übrigen ist es uns nicht nur hier wichtig, dass man sich für den Einsatz bedankt, auch Sie als Unterstützer würden ein kleines Dankeschön bekommen. Schauen Sie einmal rechts in die Leiste, bestimmt ist was für Sie dabei.
Wenn das Spendenziel erreicht ist, wird das Geld vom Schulförderverein für die schuleigene Nachhilfeorganisation verwaltet. 2-3 Mal im Schuljahr reichen die Nachhilfelehrer ein, wie viele Stunden sie anderen Schülern geholfen haben. Dann bekommen sie eine kleine Aufwandsentschädigung, die in der Regel 3 bis 5€ pro Stunde beträgt. Es ist uns dabei wichtig zu betonen, dass die Entschädigung kein Lohn ist, sondern ein Dankeschön, denn es gibt keine Vereinbarung, die die Höhe festschreibt. Auch erwartet keiner der Nachhilfelehrer diese Gegenleistung, aber verdient hat es sich jeder.
Das gesammelte Geld würde also den Nachhilfelehrern zu Gute kommen, die dieses besondere Angebot überhaupt erst ermöglichen und schon vielen Mitschülern geholfen haben.
Hinter dem Projekt steht der Schulförderverein des
Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbaus, welcher schon seit vielen
Jahren die Schule und ihre Schüler finanziell unterstützt. Die
Aktion wird von der Schülerfirma “SchollCompany” organisiert.
Jetzt fragen Sie sich womöglich was eine Schülerfirma ist.
In der Schülerfirma, einem pädagogischen Projekt, schließen sich
engagierte Schüler des GSG Löbau zusammen, arbeiten in
unterschiedlichen Abteilungen an verschiedenen Projekten und
erzielen Umsätze, wie in einer richtigen Firma. Dabei spielt der
Kommerz aber nur eine nebensächliche Rolle, hauptsächlich geht es
darum zu vermitteln, wie ein Unternehmen funktioniert. Die
Schülerfirma ist also eine einzigartige Möglichkeit für jeden
Schüler, um sich weiterzuentwickeln und zu wachsen.
Auch die Verwaltung der „Schlauen Eule“ ist Teil der
Schülerfirma und wird von Schülern umgesetzt. Neben der
„Schlauen Eule“ gibt es noch andere Abteilungen. Die Abteilung
„Schülercafé“ arbeitete im vergangenen Jahr an der Eröffnung
des Schülercafes “Café zur Eule”, jedoch konnte diese nicht
stattfinden aufgrund der Corona Pandemie. Die Abteilung
„Astrokuppel“ will sobald wie möglich Führungen für Jung und
Alt durch die hauseigene Astrokuppel organisieren, mit spannenden
Himmelsbeobachtungen. In der 3D-Druckabteilung werden mit einem
3D-Drucker interessante Objekte hergestellt, welche auch schon in
der Schule verkauft wurden. Die Abteilungen Finanzen und Marketing
arbeiten eng mit den anderen Abteilungen zusammen, um Werbung,
Buchhaltung und Finanzierung stets zu gewährleisten. Die
Schülerfirma ist noch sehr jung, zeichnet sich jedoch durch
motivierte Mitglieder aus, welche versuchen, die Schule zu einem
noch besseren Ort für alle zu machen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.