Über das Projekt
Neben dem Dirigent ist das Schlagzeug in einem Orchester hauptverantwortlich für Takt und Rhythmus.
Nach über 25 Jahren merkt man einem Schlagzeug das Alter deutlich an, es ächzt und klappert an allen Ecken und Enden. Da es eines der wichtigsten Instrumente im Orchester ist, möchten wir das Schlagzeug in der kommenden Saison auswechseln.
So haben wir Musiker und auch Sie garantiert weiterhin viel Freude an und mit unserer Musik.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.11.2016 - 10.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Anfang 2017
Das Schlagzeug ist eines der wichtigsten Instrumente im
Orchester, denn es gibt den Rhythmus für alle an und hält das
Orchester zusammen im Takt.
Da dieses Instrument teuer in der Anschaffung ist, kann es nicht
allein durch Mitgliedsbeiträge und Vereinsaktivitäten finanziert
werden.
Wir bitten daher um Ihre Unterstützung.
Ziel ist die Neuanschaffung eines Schlagzeuges, wofür wir mit
Kosten von mehr als 2.500 EUR rechnen.
Alle Schlagzeuger der verschiedenen Gruppierungen des Musikvereins
Harmonia Wullenstetten nutzen dieses Schlagzeug. Dazu gehören das
Blasorchester der Harmonia , das Vororchester „Die
Notenflöhe“, das Jugendorchester „WITA“, das
Akkordeonorchester sowie die Seniorenkapelle.
Musik ist unser Leben. Musizieren und die Freude und den Spaß
an der Musik, an Kinder und Jugendliche, die ein Instrument lernen,
weiterzugeben, das ist unser Ziel.
Ziel ist auch, allen Gruppierungen der Harmonia gute Instrumente
zur Verfügung zu stellen, damit das Zusammenspiel leicht gelingt
und allen Beteiligten Spaß macht.
Als Basis jedes Musikstückes wird dafür ein gutes Schlagzeug
gebraucht.
Mit dem Geld wird ein Schlagzeug, bestehend aus Großer Trommel (Bass Drum), kleine Trommel (Snare), 3 Trommeln (Toms), Ständer und Becken inklusive Taschen für den Transport angeschafft.
Der Musikverein Harmonia Wullenstetten, gegründet im Jahre 1853, besteht aus dem Blasorchester der Harmonia, dem Vororchester „Die Notenflöhe“, dem Jugendorchester „WITA“, dem Akkordeonorchester sowie der Seniorenkapelle. Mehr Infos unter www.mv-wullenstetten.de.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.