Über das Projekt
Modernisierung der Schießstände von Seilzug auf eine elektronische Trefferanzeige, Einbau einer Lüftungsanlage und einer modularen Raumtrennung für gleichzeitigen Kleinkaliber- und Luftgewehrbetrieb.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.01.2021 - 31.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- April - August 2021
Nachdem unser Schützenhaus bereits über 50 Jahre Bestand hat, ist es an der Zeit, unsere Schießstände zu modernisieren. Mit dem Umbau der Schießstände auf eine elektronische Trefferanzeige, wollen wir uns für die Zukunft aufstellen und allen Mitgliedern bessere Schießbedingungen ermöglichen.
Auch wird eine Lüftungsanlage eingebaut damit weiterhin mit Kleinkalibergewehren auf 50m geschossen werden kann.
Mit der Erneuerung der Beleuchtung am Schießstand wird die Ausleuchtung verbessert und durch die Umrüstung auf LED-Technik auch sparsamer.
Damit gleichzeitig Kleinkaliber und Luftgewehr geschossen werden kann, wird zwischen den beiden linken Kleinkaliberständen und den Luftgewehrständen eine Zwischenwand eingezogen. Zusätzlich wird der 10m Geschossfang durch eine neue bewegliche Wand ersetzt um einen reibungslosen Wechsel zwischen Kleinkaliber- und Luftgewehrschießen zu ermöglichen.
Mit den gesammelten Spenden wollen wir den Verein in diesem großen Projekt ein Stück entlasten, da wir wie viele andere Vereine ausschließlichn ehrenamtlich tätig sind und unsere Einnahmen selbst erwirtschaften.
Für eine detailierte Beschreibung des Vorhabens besuchen Sie uns bitte auf unserer Webseite: https://fsg-bergen.de/de/ueber-uns/schiessstandumbau.html
- Neue Mitglieder, insbesondere Jugendliche, können mit der neuen Technik gewonnen werden
- Bessere Schießbedingungen für unsere Schützen
- Dorfschießen kann durch Wegfall der manuellen Auswertung reibungsloser ablaufen
- Durchführung regionaler Wettkämpfe wird durch moderne Technik erleichtert
- Mit dem Einbau einer Lüftungsanlage ist der Kleinkaliberschießbetrieb für die Zukunft sichergestellt
Die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Bergen besteht seit 1735 und soll auch für die Zukunft weiterhin gut aufgestellt sein. Mit der geplanten Modernisierung schaffen wir einen zeitgemäßen und attraktiven Schießstand und wollen damit für einen stetigen Mitgliederzuwachs und das Fortbestehen des Vereins sorgen.
Der Verein trägt aktiv zum Dorfleben bei, dies reicht von der Teilnahme an der Fronleichnamsprozession und dem Sommernachtsfest bis hin zum Veranstalten des Dorfschießens, Ferienprogramms und Weihnachtssalutschießens.
Mit Ihrer Unterstützung kann der FSG Bergen geholfen werden das Projekt zu realisieren, damit der Verein auch bestens für die Zukunft gerüstet ist und noch weiterhin viele Jahre bestehen kann.
Die Spenden werden für den Umbau genutzt. Unter anderem für
folgende Kosten:
- Schießstände mit elektronischer Trefferanzeige
- Einbau einer Lüftungsanlage
- Erneuerung der Elektroinstallation
- Erneuerung der Beleuchtung am Schießstand
- Veränderung der Zwischenwände
Die komplette Vorstandschaft sowie alle aktiven Schützen der FSG Bergen stehen mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft zur Eigenarbeit hinter diesem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.